Frühe Hilfen in der Region Hannover
Frühe Hilfen – Frühe Chancen

Kristina Quakulinsky (von links), Lea Haase, Livia Taudien und Kimberly Kröger aus dem Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen
Frühe Hilfen sind frühe Chancen
Die Aufgabe des Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen ist es, dass alle Kinder in der Region Hannover von Anfang an gut und chancengerecht aufwachsen können. Dies erreichen wir durch interdisziplinäre Netzwerke in den Kommunen: mit vielfältigen Angeboten für Fachkräfte, präventiven Angeboten für Eltern und leicht zugänglichen Informationen für alle.
Frühe Hilfen umfassen alle Angebote, die sich präventiv an (werdende) Familien mit Kindern von 0-6 Jahren in der Region Hannover richten.
Gut vernetzt in den Kommunen und fördernd in den familienunterstützenden Projekten trägt das Koordinierungszentrum dazu bei, die Chancen auf eine förderliche und gesunde Entwicklung aller Kinder in der Region Hannover zu erhöhen. Frühe Hilfen sind frühe Chancen: Für Eltern und Fachkräfte.
Kontakt und Ansprechpersonen
Per E-Mail an Fruehe-Hilfen@region-hannover.de
Kristina Quakulinsky

Kristina Quakulinsky
Lea Haase

Lea Haase
Kimberly Kröger

Kimberly Kröger
Frau Livia Taudien
Region Hannover

Livia Taudien