Begrüßungsangebot
Willkommen Baby
Für Familien mit neugeborenen Kindern hat die Stadt ein Willkommenspaket mit vielen Informationen und Angeboten zusammengestellt.
Für Familien mit neugeborenen Kindern hat die Stadt ein Willkommenspaket mit vielen Informationen und Angeboten zusammengestellt.
Die Landeshauptstadt Hannover heißt alle Neugeborenen herzlich willkommen.
Mit einem Anschreiben begrüßt der Oberbürgermeister alle Neugeborenen in der Landeshauptstadt Hannover. Auf Wunsch der Eltern können diese darüber hinaus einen freiwilligen Begrüßungsbesuch in Anspruch nehmen.
Das Projekt Willkommen Baby wird durch die Landeshauptstadt Hannover und das Land Niedersachsen zu gleichen Teilen finanziell gefördert.
Der Begrüßungsbesuch wird in Zusammenarbeit mit den vier in Hannover tätigen Familienbildungsstätten (der Arbeiterwohlfahrt, des Deutschen Roten Kreuzes, sowie der Evangelischen und Katholischen Kirche) durchgeführt. Bei den Besuchskräften der Familienbildungsstätten handelt es sich um pädagogisch ausgebildete Fachkräfte.
Die Eltern erhalten durch die Besuchskraft Informationen über die vielfältigen Angebote für junge Familien in ihrem Wohnumfeld und ihnen wird ein Begrüßungsbeutel der Stadt Hannover überreicht. Das Begrüßungspaket, welches die Besuchkraft für die jungen Eltern mitbringt enthält unter anderem:
Wir laden Sie herzlich ein, das Angebot für Familien wahrzunehmen.
Weitere Informationen:
Stadtteile | Kontakt |
Bothfeld, Brink-Hafen, Burg, Hainholz, Herrenhausen, Isernhagen-Süd, Lahe, Ledeburg, Leinhausen, Limmer, Linden, Marienwerder, Nordhafen, Nordstadt, Sahlkamp, Stöcken, Vahrenheide, Vinnhorst | AWO Familienbildungsstätte |
Bemerode, Groß-Buchholz, Heideviertel, Kirchrode, Kleefeld, Seelhorst, Wülferode | Deutsches Rotes Kreuz |
Ahlem, Anderten, Badenstedt, Bornum, Bult, Davenstedt, Misburg, Mühlenberg, Ricklingen, Südstadt, Wettbergen | Evangelische Familienbildungsstätte |
Calenberger Neustadt, Döhren, List, Mitte, Mittelfeld, Oststadt, Seelhorst, Vahrenwald, Waldhausen, Waldheim, Wülfel, Zoo | Katholische Familienbildungsstätte |
Begleitung und Unterstützung in allen Lebenslagen
Die Familien- und Erwachsenenbildungsstätten der Kirchen und freien Wohlfahrtsverbände bieten ein...
3
Kontakt- und Beratungsangebote für Familien
Ein kostenloses sowie offenes Angebot für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Hier ist Zeit zum...
4