
Frühe Hilfen
Frühe Hilfen in der Region Hannover
Frühe Hilfen - Frühe Chancen
Die Frühen Hilfen sind ein Angebot für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0-6 Jahren. Um die Familien während der Schwangerschaft und in den ersten Jahren der Kindererziehung und -entwicklung zu unterstützen, bieten sie einfach zugängliche Informations-, Beratungs- und Hilfsangebote. Frühe Hilfen haben die Aufgabe, förderliche Entwicklungsbedingungen für die Kinder zu schaffen und zu stärken. Damit tragen sie zu einem gesunden Aufwachsen der Kinder bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe.
Schon vor der Geburt sollen die Chancen einer gesunden Entwicklung für alle gleich sein, sodass Mütter und Väter bereits in der Schwangerschaft Unterstützung erhalten können. Die Frühen Hilfen sind vielseitige Angebote wie zum Beispiel: Elternkurse, Willkommensbesuche, Informationsmaterial oder Beratungsangebote. Die Angebote sind damit vorbeugend ausgerichtet. Obwohl sich die Frühen Hilfen an alle Eltern richten, sollen insbesondere Familien in schwierigen Lebenssituationen möglichst frühzeitig Unterstützung erhalten.
Damit die Frühen Hilfen gelingen können, benötigt die Kinder- und Jugendhilfe Kooperationspartner aus ganz verschiedenen Bereichen wie dem Gesundheitswesen oder der Elternbildung. Dabei sind nicht nur Fachkräfte beteiligt, sondern auch Ehrenamtliche werden mit einbezogen. Durch die enge Vernetzung von Institutionen sollen vielfältige aufeinander aufbauende und einander ergänzende Angebote geschaffen werden. Hierbei wird besonders darauf geachtet, dass diese an die Bedarfe der Familien angepasst sind, um eine qualitative und flächendeckende Versorgung zu gewährleisten.
Chancen für jedes Kind in der Region Hannover
Das Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen informiert über Angebote in der Region Hannover und Beteiligungsmöglichkeiten für...
Dateityp (pdf) Größe: 2,13 MB
Download
Die Frühen Hilfen in der Region Hannover
Im Jahr 2012 hat die Region Hannover im Zuge des damals neuen Bundeskinderschutzgesetzes das Projekt Frühe Hilfen – Frühe Chancen ins Leb... mehr...

Qualitätsentwicklung
Die Angebote der Frühen Hilfen sollen genau an die Bedarfe der Eltern und Kinder abgestimmt werden. mehr...

Ihre Nerven liegen blank?
Hier gibt´s Hilfe in Ihrer Nähe. mehr...

Projekte der Frühen Hilfen
Das Kita-Konzept hilft, Defizite früh zu erkennen und betroffene Kinder zu fördern. Präventionsketten sollen allen Kindern - unabhängig v... mehr...

Helden gesucht
Projekt Väterlotsen
Für mehr Zeit mit Kindern und eine aktive Vaterrolle: Projekt "Väterlotsen" der Region Hannover unterstützt Väter mit Kindern im Alter vo... mehr...
Fachtag Frühe Hilfen – Frühe Chancen der Region Hannover 2018
Dokumentation der Veranstaltung vom 11.12.2018
Dateityp (pdf) Größe: 8,05 MB
Download