Verkehr

Mobilität / Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Mit Bus und Bahn flexibel bleiben, Interessantes (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren.

Interessantes für Seniorinnen und Senioren

In Hannover und der Region sorgen die Verkehrsunternehmen des Großraum-Verkehrs (GVH) für eine komfortable und günstige Mobilität: Alle Fahrgäste, die das 60ste Lebensjahr erreicht haben, können die GVH-MobilCard 60plus erwerben. Sie ist (als Vier-Zonen-Karte) im gesamten Großraum gültig und ermöglicht damit die Fahrt mit allen Bussen, Stadtbahnen, S-Bahnen und Nahverkehrszügen des GVH.

Mit dem üstra-TaxiService kommen alle Fahrgäste sicher nach Hause: Für den Weg bis zur Haustür bestellen Fahrerinnen oder Fahrer abends und nachts gerne ein Taxi an die Bus- oder Stadtbahnhaltestellen. Alle weiblichen Fahrgäste können sich ein spezielles FrauenNachtTaxi (FNT) rufen und zahlen für die Fahrt einen reduzierten Preis.

Wie bediene ich die Notrufinfosäulen richtig? Wo sitzt die Leitstelle des Sicherheitsdienstes protec? Veranstaltungen zum Thema „Vertraut mit Bus und Bahn“ finden auf den Betriebshöfen Bus oder Stadtbahn statt.

Informationen und telefonische Anmeldung bei Frank Blanke unter Telefon 05 11/16 68-26 39.

Jeweils zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember erscheint ein Fahrplan für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. Aufgeführt sind hier die Fahrzeiten der Niederflurbusse mit Rampe, der grünen Stadtbahn ohne Mittelstange sowie der silbernen Stadtbahnen. Erhältlich ist der Fahrplan im üstra Kundenzentrum und in vielen Verkaufsstellen des GVH.

Informationen zu allen Angeboten des GVH gibt es im
üstra Kundenzentrum
Karmarschstr. 30/32
Telefon 01803 / 1 94 49 (9 Cent pro Minute)
oder auf www.gvh.de

Kostenloser Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
Die üstra bietet mobilitätseingeschränkten Fahrgästen und auch älteren Personen einen kostenlosen Fahrgastbegleitservice in ihren Bahnen und Bussen an.

Die Begleitung kann von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 7:00 Uhr und 19:00 Uhr erfolgen und muss spätestens einen Tag im Voraus bis 14:00 Uhr (Fr bis 12:00) unter 0511 / 16 68 - 26 93 telefonisch angemeldet werden.

Die Abholung ist im Umkreis von ca. 500 Metern zu einer Haltestelle der üstra im gesamten üstra-Netz möglich. Die zu begleitende Person wird von Zuhause abgeholt, zum Ort Ihrer Wünsche im üstra-Liniennetz begleitet und auch wieder zurückgebracht.

Anmeldung zum Begleitservice unter:
Telefon 0511 / 16 68 - 0

Weitere Informationen erteilt:
Herr Rolf-Dieter Blau
üstra Aktiengesellschaft
Am Hohen Ufer 6
30159 Hannover
Telefon 0511 / 16 68 - 26 93
Mobil 0176 / 51 44 44 36
Email: rolf-dieter.blau@uestra.de