Übersicht regelmäßige Sprechstunden
Vorsorge und Pflege – Außensprechstunden 2023
Die Senioren- und Pflegestützpunkte (SPN) Burgdorfer Land, Calenberger Land, Nord und Unteres Leinetal der Region Hannover informieren auch im Jahr 2023 über örtliche Unterstützungsangebote, geben Tipps zur Finanzierung der Pflege und beantworten Fragen zu Leistungen der Pflegeversicherung oder gesetzlichen Ansprüchen. Wer will, erhält auch Unterstützung bei der Antragstellung. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich.
Karte mit den Sprechstunden in der Region Hannover
Bitte bei der Terminplanung beachten
In den Sommerferien findet die Außensprechstunde nicht statt.
Eine telefonische Anmeldung ist weiterhin erwünscht.
SPN Burgdorfer Land
Folgende Außensprechstellen werden durch den SPN Burgdorfer Land abgedeckt:
Gemeinde Uetze, Familienhaus, Bodestr. 11
- Jeden 4. Montag im Monat
- 13 bis 15 Uhr
Gemeinde Uetze, Ortsteil Hänigsen, Schützenheim, Steindamm 28
- Einmal im Monat in Hänigsen, mehr Informationen im SPN Burgdorfer Land Telefon 0511 700 201 16
Stadt Sehnde, Rathaus, Nordstr. 21, Zimmer 7
- Jeden 1. Dienstag im Monat
- 13.30 bis 15.30 Uhr
Stadt Lehrte, Begegnungsstätte, Goethestraße 12
- Jeden 3. Montag im Monat
- 13 bis 15 Uhr
Während der Sommerferien finden die Außensprechstunden nicht statt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter der Telefonnummer 0511 700 201 16.
Darüber hinaus erreichen Sie den Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land:
Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land

Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land, Hannoversche Neustadt 53 in Burgdorf
SPN Nord
Folgende Außensprechstellen werden durch den SPN Nord abgedeckt:
Gemeinde Wedemark, MGH, Gilborn 6, Mellendorf, Eingang 4 (Soziales)
- Jeden 1. Und 3. Donnerstag im Monat
- 10 bis 12 Uhr
Stadt Burgwedel, Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 10
- Jeden 2. Mittwoch im Monat
- 14 bis 16 Uhr
Gemeinde Isernhagen, Ortsteil Altwarmbüchen, Begegnungsstätte, An der Riehe 32
- Jeden 1. Mittwoch im Monat
- 14 bis 16 Uhr
Während der Sommerferien finden die Außensprechstunden nicht statt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter der Telefonnummer 0511 700 201 20.
Darüber hinaus erreichen Sie den Senioren- und Pflegestützpunkt Nord in Langenhagen:
Senioren- und Pflegestützpunkt Nord

Eingang zum Senioren- und Pflegestützpunkt Nord in der Ostpassage 11 Langenhagen
30853 Langenhagen
SPN Calenberger Land in Ronnenberg
Folgende Außensprechstellen werden durch den SPN Calenberger Land abgedeckt:
Stadt Pattensen, Mobile e.V., "Gute Stube", Göttinger Straße 25a, 30982 Pattensen
- Jeden 2. Donnerstag im Monat
- 8.30 bis 10 Uhr
Stadt Barsinghausen, Rathaus II, Büro Seniorenrat, Deisterplatz 2, 30890 Barsinghausen
- Jeden 1. Donnerstag im Monat
- 8.30 bis 10.30 Uhr
Stadt Gehrden, Rathaus, Raum 1.23, Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
- Jeden 1. Donnerstag im Monat
- 11.15 bis 12.15 Uhr
Stadt Hemmingen, Begegnungsstätte Arnum, Bürgersaal, Göttinger Straße 65, 30966 Hemmingen
- Jeden 4. Dienstag im Monat
- 15.00 bis 16.30 Uhr
Stadt Laatzen, Stadthaus, Beratungsraum EG, Marktplatz 2, 30880 Laatzen
- Jeden 2. Donnerstag im Monat
- 10.45 bis 12.15 Uhr
Stadt Laatzen, Ortsteil Ingeln-Oesselse, Dorfbrunnenstr. 19 c, 30880 Laatzen
- 23. Februar 2023
- 25. Mai 2023
- 26. Oktober 2023
- 30. November 2023
- 9 bis 11 Uhr
Stadt Springe, Bahnhofstraße 11, 1. OG, 31832 Springe
- Jeden 3. Donnerstag im Monat
- 8.30 bis 10 Uhr
Stadt Springe, Ortsteil Altenhagen, Dorf-Kultur-Erbe, 1. Etage, Spiegelberger Str. 1, 31832 Springe
- Termine sind in Planung
Gemeinde Wennigsen, FGZW – Familien-, Gesundheits- und Bildungszentrum Wennigsen, Neustadtstraße 19a, 30974 Wennigsen (Deister)
- Jeden 3. Donnerstag im Monat
- 10.45 bis 12.15 Uhr
Gemeinde Wennigsen, Ortsteil Bredenbeck, Dorfgemeinschaftshaus e.V., 1. OG, Wennigserstraße 15, 30974 Wennigsen (Deister)
- Donnerstag, 26.01.2023
- Donnerstag, 27.04.2023
- Donnerstag, 24.08.2023
- Donnerstag, 23.11.2023
- Jeweils von 9 bis 11 Uhr
Während der Sommerferien finden die Außensprechstunden nicht statt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter der Telefonnummer 0511 700 201 18 oder 19.
Darüber hinaus erreichen Sie den Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land:
Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land

Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land, Löwenberger Straße 2A in Ronnenberg
SPN Unteres Leinetal in Wunstorf
Folgende Außensprechstellen werden durch den SPN Unteres Leinetal abgedeckt:
Stadt Garbsen, Begegnungsstätte, Hèrouville St. Clair Platz, 30823 Garbsen
- Jeden 3. Dienstag im Monat
- 8.30 bis 12 Uhr
Stadt Neustadt am Rübenberge, Veranstaltungszentrum Leinepark (Raum 15) in der Suttdorfer Straße 8, 31535 Neustadt am Rübenberge
- jeden ersten Freitag im Monat
- 9 bis 12 Uhr
Stadt Seelze, Rathausplatz 1, 30926 Seelze
- Jeden 1. und 3. Montag im Monat
- 9 bis 13 Uhr
Während der Sommerferien finden die Außensprechstunden nicht statt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter der Telefonnummer 0511 700 201 -14 und -15.
Darüber hinaus erreichen Sie den Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal:
Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal in Wunstorf
Ärztehaus MEDICUM
![Zweigeschossiges Gebäude mit rotem Ziegeldach und gelber Fassade. Vor dem Ärztehaus sind Autos und Fahrräder abgestellt. Leuchtbuchstaben sind an der Fassade angebracht, sie bilden das Wort [MEDICUM].](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/image_full/media/01-data-neu/bilder/bilder-region-hannover/soziales/pflegestützpunkt-wunstorf-ärztehaus-medicum-panorama/8581597-1-ger-DE/Pflegestützpunkt-Wunstorf-Ärztehaus-Medicum-Panorama.jpg)
Ärztehaus Medicum
Kontakt zur Anmeldung, weitere Infos und die einzelnen Termine in zeitlicher Reihenfolge:

Sprechstunden der Senioren- und Pflegestützpunkte
Pflegeberatung
Rund um das Thema Pflege: Expertinnen und Experten der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover beraten regelmäßig in den Außenstellen Barsingh...
lesen(Veröffentlicht am 23.12.2020, seitdem mehrmals aktualisiert – zuletzt aktualisiert im September 2023)