Was ist Lärm?

Fachinformationen und Unterrichtsmaterialien über Ursachen und gesundheitliche Folgen von Lärmbelästigung.

Schall ist eine physikalische Größe, die sich messtechnisch erfassen und beurteilen lässt. Lärm hingegen ist rein subjektiv unerwünschter, störender, lästiger oder als schädigend empfundener Schall.

In Abhängigkeit von der aktuellen Situation und der individuellen Verfassung beurteilen Menschen verschiedene Schalleinwirkungen subjektiv sehr unterschiedlich.

Lärm: Krach, der uns krank macht

Fachinformation des Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit (Stand: Juni 2007)

Dateityp: pdf Größe: 390,46 kB

Knall und Schall - Physikalische und biologische Phänomene im Ohr beim Hören

Für Kinder und Jugendliche - Ein Schulbuch; 2. Auflage, Umweltbundesamt

Dateityp: pdf Größe: 1,2 MB

Gut, dass du Ohren hast, gut, dass du hörst!

Für Kinder und Jugendliche - Ein Vorlese-Bilderbuch des Umweltbundesamtes

Dateityp: pdf Größe: 1,19 MB

Mitmachheft Lärm

Broschüre des Umweltbundesamtes für Dritt- und Viertklässler

Dateityp: pdf Größe: 3,71 MB