Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro
Nachhaltigkeit
Die Landeshauptstadt Hannover trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Town“. Darüber hinaus erhalten sieben Schulen die Wiederauszeichnung „Fair...
lesenBrunnen und Pflanzprojekt Hannover-Blantyre
Die erste Zwischenbilanz nach einem Jahr Projektlaufzeit kann sich sehen lassen: Fünf neue Brunnen wurden in Primary Schools in Blantyre fertig gestellt u...
lesenZeichen setzen für den Klimaschutz
Klimaschutz geht uns alle an! Deshalb macht auch die Landeshauptstadt Hannover wieder bei der EarthHour des World Wide Fund For Nature (WWF) mit und schal...
lesenBrunnen- und Pflanzprojekt Hannover-Blantyre
Im Sommer 2021 ist das Brunnen- und Pflanzprojekt mit Hannovers Partnerstadt Blantyre einen großen Schritt vorangekommen. Es fanden zahlreiche Aktivitäten...
lesenAktionswochen
Die bundesweite Faire Woche fand in diesem Jahr unter dem Motto "Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" statt. Auch in Hannove...
lesenBrunnen- und Pflanzprojekt Hannover-Blantyre
Das Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Hannover und der Stadt Blantyre ist erfolgreich gestartet.
lesenSolidarität in der Corona-Pandemie und Engagement im Klimaschutz
Maßnahmen zum Schutz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sowie zum Klimaschutz und für sauberes Trinkwasser: Dafür hat die Landeshauptstadt Hannover zw...
lesenKampagne Fairtrade Towns
Die Landeshauptstadt Hannover ist seit zehn Jahren „Fairtrade-Stadt". Dieser Titel, der von dem Verein TransFair e.V. im Rahmen der Fairtrade-Towns-Kampag...
lesenNeue Handy-App
Die noch im Aufbau befindliche App bietet die gezielte Suche nach Geschäften mit Fairtrade-Angeboten, das Markieren von Lieblings-Läden (Favoriten) sowie...
lesenFaire Woche Hannover
Auf die Wiese, fertig, los! Anlässlich der Fairen Woche in Hannover hat das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro alle Hannoveraner*innen dazu aufgerufen, si...
lesen