Stadt Hannover
Klimaschutzleitstelle
Die Klimaschutzleitstelle bündelt die Maßnahmen zum lokalen Klimaschutz.
Maßnahmen zum lokalen Klimaschutz.
1994 wurde die Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover gegründet. Sie arbeitet zu energieeffizientem und ökologischem Bauen (z. B. Passivhausneubau und energetische Sanierungen im Bestand), zu erneuerbaren Energien und vielen weiteren Fragestellungen rund um das Thema Energie.
Einige Projekte der Klimaschutzleitstelle:
Weitere Informationen zur Arbeit der Klimaschutzleitstelle finden sich hier:
Aufgaben und Schwerpunkte
Lokaler Klimaschutz in Hannover
lesenLandeshauptstadt Hannover
Aktiv gegen die Klimakrise : Der Dicker Pulli Tag ist Hannovers Aktionstag.