Zum (Nach-)Lesen
Publikationen

Tipps rund um den Naturschutz
Neue Chancen für die Natur
Unsere heimischen Pflanzen und Tiere sind auf eine intakte Natur angewiesen. Der Schutz ihrer Lebensräume dient dem Erhalt einer natürlic... mehr...

Hintergrundwissen
Naturschutz und Umweltschutz
Informationen zu allgemeinen Themen des Naturschutzes und zu Naturschutzgebieten in der Region Hannover mehr...
Naturnahe Hausgärten
Lebendige Alternative zu Schotter und Kies
Dateityp (pdf) Größe: 1,84 MB
Download
Der neue Landschaftsrahmenplan der Region Hannover
Fachvortrag von Sonja Papenfuß, Leiterin Fachbereich Umwelt, Region Hannover
Dateityp (pdf) Größe: 3,88 MB
Download
Inhalte und Aussagen des Landschaftsrahmenplans zum Thema Artenschutz
Impulsvortrag von Michael Schmitz
Dateityp (pdf) Größe: 4,54 MB
Download
Biotopverbund in der Region Hannover
Vortrag von Dirk Herrmann
Dateityp (pdf) Größe: 2,20 MB
Download
Erhalt der botanischen Vielfalt in der Region Hannover – Wege des praktischen Artenschutzes
Impulsvortrag von Dr. Dierk Kunzmann, Institut für Landschaftsökologie & Consulting, Wiefelstede
Dateityp (pdf) Größe: 2,12 MB
Download
Biodiversitätsstrategien
Fachvortrag von Prof. Dr. Christina von Haaren, Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung
Dateityp (pdf) Größe: 2,19 MB
DownloadBiodiversität in der Region Hannover (2020)
Dokumentation der Fachkonferenz Biodiversität in der Region Hannover am 17. September 2020
Dateityp (pdf) Größe: 7,97 MB
DownloadBiodiversität in der Region Hannover (2019)
Dokumentation der 9. Fachkonferenz vom 12. September 2019
Dateityp (pdf) Größe: 26,25 MB
DownloadBiodiversität in der Region Hannover (2018)
Dokumentation der Fachkonferenz "Biodiversität in der Region Hannover" am 6. September 2018
Dateityp (pdf) Größe: 6,86 MB
Download
Biodiversität in der Region Hannover (2013)
Dokumentation der Fachkonferenz vom 26. September 2013 in Hannover
Dateityp (pdf) Größe: 24,11 MB
Download