Konsum - ökologisch und sozial gerecht

Links zum nachhaltigen Konsum

Angebote und Informationen zu Recycling, Ressourcenschutz, Umweltlabels u.a.

Labels helfen beim nachhaltigen Einkauf

Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl von Angeboten zum Thema. Überwiegend geht es um Angebote zur Abfallvermeidung, d. h. wie können Produkte, die nicht mehr benötigt werden, weiter genutzt werden oder repariert werden. Im zweiten Teil der Linkliste gibt es Informationen zu nachhaltigen Produkten, Umweltlabels, zum Fairen Handel und ressourcenschonenden Haushaltsgeräten.

Hannover

Gebrauchtbörse Hannover

Schenken und Tauschen: Nichtkommerzielles Online-Angebot von aha und Stadt Hannover

lesen

Fairkauf Hannover

Verkauf von gebrauchten Gegenständen des täglichen Bedarfs, wie Hausrat, Kleidung, Bücher etc. (Soziales Kaufhaus)

lesen

Austausch - Soziales Kaufhaus

Preiswerte Angebote für gespendete Kleidung und Haushaltswaren. Raum für Begegnung, Vernetzung und Hilfe in der List.

lesen

Stöbertreffs in Hainholz und Stöcken

Gebrauchtes neu erleben, Stöbertreffs der Werkstatt-Treffs Mecklenheide (Soziales Kaufhaus)

lesen

Oxfam Shop Hannover

Kleiderspenden für entwicklungspolitische Projekte für Menschen in armen Ländern

lesen

Bauteilbörse Hannover

Markt für gebrauchte Bauteile des Glocksee Bauhaus e. V. 

lesen

Wegwerfen? Denkste!

Repair Cafés

Kostenlose Reparaturen zusammen mit Profis

lesen

Radstationen am Hauptbahnhof

Die RADSTATION 1 liegt in der Bahnunterführung Fernroder Straße.Die RADSTATION 2 befindet sich am hinteren Ausgang des Hauptbahnhofs, an der Südseite des...

lesen

Allerweltsladen

Verkauf von fair gehandelten Produkten durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen

lesen

bio-hannover.de

Das BioMagazin ist ein Projekt des Umweltzentrums Hannover und Eco-World

lesen

Nah am Kunden

Bauernmärkte

Die Bauernmärkte in Stadt und Region

lesen

Gemüsekisten

Lieferung von frischen Lebensmitteln aus regionalem Bio-Anbau direkt vor die Tür.

lesen

Allgemeine Infos

Nachhaltiger Warenkorb

Konsumalternativen und Tipps für alle, die nachhaltig leben möchten. Auch als App verfügbar.

lesen

Ecotopten

Internetplattform des Öko-Instituts mit Empfehlungen für Elektrogeräte u.a.

lesen

Label online

Hintergrundinformationen und Bewertungen zu Produkt-, Dienstleistungs- und Managementlabeln.

lesen

Siegelklarheit

Bewertungen und Vergleiche von Siegeln in den Produktgruppen Textilien, Lebensmittel, Papier und Holz.

lesen

Codecheck

Produkte checken und gesund einkaufen

lesen

Blauer Engel

Das deutsche Umweltzeichen mit 12.000 Produkten von 1.500 Unternehmen.

lesen

Verbraucherratgeber

Tipps für „grüne“ Produkte, hilfreiche Links und interessante Hintergrundinformationen.

lesen

Fairwertung

Der Dachverband FairWertung ist das bundesweite Netzwerk von gemeinnützigen Organisationen, die Altkleider sammeln.

lesen

CO2-Rechner des Umweltbundesamtes

Link zum CO2-Rechner

lesen

Fairer Handel

TransFair e. V.

Produkte mit dem Fairtrade-Siegel verbessern die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern

lesen

Forum Fairer Handel

Das Forum Fairer Handel ist das bundesweite Netzwerk des Fairen Handels. Es wurde 2002 gegründet, um die Aktivitäten des Fairen Handels in Deutschland zu...

lesen