Umweltbildung/BNE
Aktuelles

Informationsstand des Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüros
Aus aktuellem Anlass


Materialien für den digitalen Unterricht
Kampagne „Fairtrade-Schools“ von Fairtrade Deutschland
lesenAktion des Monats

Tipps für den nachhaltigen Alltag
Recyclingpapier ist Klimaschutz
In jedem Jahr werden in Deutschland etwa 20 Millionen Tonnen Papier und damit circa 250 Kilogramm pro Person verbraucht. Deutschland ist damit weltweit vi...
lesenVeranstaltungen

Regelmäßiger Austausch und Informationen
Arbeitskreis Nachhaltige Schülerfirmen
für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
lesen2

Ausstellung im Bürgersaal des Neuen Rathauses 19.09.-25.10.2023
Glänzende Aussichten
Unterrichtsanleitungen zum Thema Nachhaltigkeit
lesen1
Fortbildungen
Kinderwald Fortbildung zu BNE
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ am Beispiel des Kinderwalds methodisch kennenlernen und dabei selbst in der Natur aktiv werden.
lesen
Neue Ideen für die Waldtage - Frühling
Fortbildung für Erzieher*innen und Lehrer*innen am 14. April 2023
Säen, blühen, ernten - mit Kindern erleben und entdecken
Fortbildung für Erzieher*innen und Lehrer*innen am 3. Mai 2023
Was wächst denn da? Pflanzenvielfalt in der Stadt
Fortbildung für Erzieher*innen und Lehrer*innen am 11. Mai 2023
Neue Ideen für die Waldtage - Herbst
Fortbildung für Erzieher*innen und Lehrer*innen am 25. September 2023
Wasser und Klima schützen - Eine Experimentierwerkstatt
Fortbildung für Lehrer*innen aus Grundschule und Sek I am 11. Oktober 2023
Klima-Wende - Ein abstraktes Thema greifbar machen
Fortbildung für Lehrer*innen aus Sek I und II, BBS am 6. November 2023
Kann ein Apfel die Welt retten? Essen in Kita und Schule: lecker und gesund, nachhaltig und klimafreundlich
Fortbildung für Erzieher*innen und Grundschul-Lehrer*innen am 14. November 2023
Unterrichtsangebote

Schulen und Kitas erkunden Eilenriede, Gärten, Parks und Gewässer
Hannovers Natur – vielfältig und einzigartig
Die Grünflächen Hannovers sind perfekte Lernorte, um verschiedene Landschaftsräume, Pflanzen und Tiere sowie ökologische Zusammenhänge kennenzulernen. Und...
lesenAktionen und Anregungen

Frei Day
Ein Lernformat, bei dem das Leben die Fragen stellt und sich Schüler*innen mit selbst gewählten Zukunftsfragen beschäftigen.
lesen
Zukunft mitgestalten
Online-Tool Change the Future
Das Tool des Klima-Bündnis „Change the Future“ bietet Einzelpersonen, Gruppen und ganzen Kommunen die Möglichkeit, sich direkt an der Gestaltung eines gut...
lesen3
Veröffentlichungen

Broschüre "Zukunft gestalten"
Gesamtübersicht über alle Bildungsangebote des Nachhaltigkeitsbüros für Schulen und Kindertagesstätten (Stand: März 2023)
Angebote für Schulen 2023
Betreute Unterrichtsangebote, Fortbildungen und Beratung (Stand: März 2023)
Angebote für Kindertagesstätten 2023
Betreute Werkstätten, Fortbildungen und Beratung (Stand: März 2023)