Umweltbildung/BNE
Aktuelles

Informationsstand des Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüros
Aus aktuellem Anlass

Notstand
Indigene von COVID-19 bedroht
Der COVID-19-Virus stellt auch die indigenen Völker des Amazonasbeckens vor eine enorme Herausforderung. Nach den verheerenden Bränden im letzten Jahr erk...
lesen

Materialien für den digitalen Unterricht
Kampagne „Fairtrade-Schools“ von Fairtrade Deutschland
lesen
Online lernen und unterrichten
Umwelt im Unterricht - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
lesen
Online lernen - digitale Werkzeuge
Umwelt im Unterricht - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
lesenAktion des Monats

Tipps für den nachhaltigen Alltag
Recyclingpapier ist Klimaschutz
In jedem Jahr werden in Deutschland etwa 20 Millionen Tonnen Papier und damit circa 250 Kilogramm pro Person verbraucht. Deutschland ist damit weltweit vi...
lesenVeranstaltungen

Regelmäßiger Austausch und Informationen
Arbeitskreis Nachhaltige Schülerfirmen
für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
lesenUnterrichtsangebote


Schulen und Kitas erkunden Eilenriede, Gärten und Parks
Hannovers Natur – vielfältig und einzigartig
Die Grünflächen Hannover sind ein perfekter Lernort, um Pflanzen und Tiere, verschiedene Landschaftsräume und ökologische Zusammenhänge kennenzulernen.
lesenAktionen und Anregungen

Frei Day
Ein Lernformat, bei dem das Leben die Fragen stellt und sich Schüler*innen mit selbst gewählten Zukunftsfragen beschäftigen.
lesen
Kleine Klimaschützer unterwegs
Kindermeilenkampagne
Früh übt sich, wer ein guter Klimaschützer werden will! Im Rahmen der Kampagne des Klima-Bündnis legen Kindergarten- und Schulkinder ihre Alltagswege bewu...
lesen
Zukunft mitgestalten
Online-Tool Change the Future
Das Tool des Klima-Bündnis „Change the Future“ bietet Einzelpersonen, Gruppen und ganzen Kommunen die Möglichkeit, sich direkt an der Gestaltung eines gut...
lesenFortbildungen
Neue Ideen für die Waldtage - Herbst
Fortbildung für Erzieher*innen und Lehrer*innen am 10. Oktober 2022.

Wasser und Klima schützen - Eine Experimentierwerkstatt
Fortbildung für Lehrkräfte aus GS und Sek I am 9. November 2022

Klima-Wende
Fortbildung für Lehrkräfte der Sek I, Sek II und BBS am 11. November 2022
Veröffentlichungen

Broschüre "Zukunft gestalten"
Gesamübersicht über alle Bildungsangebote des Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüros für Schulen und Kindertagesstätten (Stand: April 2020)
Angebote für Schulen 2022
Betreute Werkstätten, Fortbildungen und Beratung (detaillierte Beschreibungen; Stand: März 2022)
Angebote für Kindertagesstätten 2022
Betreute Werkstätten, Fortbildungen und Beratung (detaillierte Beschreibung; Stand: März 2022)