Umweltbildung/BNE
Unterrichtsangebote, Werkstätten
Die Angebote werden altersgerecht und in Absprache mit den Erzieherinnen und Erziehern bzw. Lehrerinnen und Lehrern ausgestaltet. Sie berücksichtigen Aspekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung und hinsichtlich des Angebots für Schulen Vorgaben der Kerncurricula. Die Angebote werden entweder in der freien Natur - nahe der Einrichtung - oder im Klassenraum bzw. dem Gruppenraum der Kindertagesstätte durchgeführt. Sie sind entweder kostenfrei oder es ist ein Teilnahmebeitrag von 2 Euro pro Kind oder Schülerin/Schüler zu zahlen. Für Kinder mit Aktivpass ist die Teilnahme kostenlos.
Mit den Unterrichtsangeboten ist auch eine Gestaltung von Projekttagen und -wochen möglich. Sprechen Sie uns gerne an!
Weitere Anregungen für die Gestaltung des Unterrichts oder von Projekttagen und -wochen in der Schule finden Sie unter den unten stehenden Links.
Betreute Angebote zu verschiedenen Themen
- Wald, Pflanzen
- Biodiversität
- Boden, Kompost und Garten
- Wasser
- Abfall
- Papier
- Klima, Wetter
- Nachhaltige Energie
- Nachhaltiger Konsum, Fairer Handel
- Gesunde nachhaltige Ernährung
- Gärten und Parks in Hannover
- Ferienangebote

Karikatur-Ausstellung
Glänzende Aussichten
Unterrichtsangebote und Fortbildungen zu Themen der Ausstellung
lesen
Hannovers nachhaltige Seiten entdecken
Schulausflüge, Freizeit- und Ferienangebote
Rallyes, Geocaching, Spiele.
lesen
Angebote für Schulen 2023
Betreute Unterrichtsangebote, Fortbildungen und Beratung (Stand: März 2023)
Angebote für Kindertagesstätten 2023
Betreute Werkstätten, Fortbildungen und Beratung (Stand: März 2023)

Individuelle Beratung
Gestaltung von Projekttagen und -wochen in Schulen
Unterrichtsangebote, Exkursionen, Planspiel, nachhaltige Produkte
lesen
Individuelle Beratung
Unterstützung im Rahmen des Unterrichts
Material, Broschüren, Informationen.
lesen24

Anregungen für Schulen
Einbindung der Themen Globale Gerechtigkeit und Fairer Handel
Unterrichtsangebote, Verkostungen, Infostände
lesen30
