Landeshauptstadt Hannover
Fachbereich Jugend und Familie
Der Fachbereich Jugend und Familie trägt dazu bei, positive Lebensbedingungen sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu schaffen.
Unsere Hauptaufgabe besteht in der Förderung junger Menschen und der Beratung und Unterstützung der Eltern.
Damit Sie sich im Fachbereich Jugend und Familie mit seinen unterschiedlichen Adressen und Sprechzeiten gut und schnell zurechtfinden, haben wir die wichtigsten Aufgabenbereiche nachstehend für Sie aufgeführt.
- Hilfe in Notfällen
- Kindertagesbetreuung
- Elterngeld
- Kinder- und Jugendschutz
- Unterhaltszahlungen
- Jugendarbeit (Jugendzentren und Spielparks)
- Ferienmaßnahmen / Feriencard
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen am unserem zentralen Auskunftstelefon unter der Telefonnummer (0511) 168-42786 gerne zur Verfügung.

Fachbereich Jugend und Familie
Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Hannover
Jugendzentren, Spielparks, Jugendschutz/Straßensozialarbeit, Jugendferienservice, Haus der Jugend, Planung von Kinder- und Jugendeinricht... mehr...

Beraten, Helfen, Unterstützen
Kommunaler Sozialdienst der Landeshauptstadt Hannover
Dezentrale Beratung, Begutachtung und Einleitung von Hilfen. mehr...

Beratung und Information
FamilienServiceBüro der Landeshauptstadt Hannover
Vermittlung von Kitaplätzen, Informationen zu Freizeit, Gesundheit und Bildung, Tipps zu Fördermöglichkeiten für Familien mehr...

Fachbereich Jugend und Familie
Heimverbund der Landeshauptstadt Hannover
Einrichtung zur individuellen Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen mehr...

Landeshauptstadt Hannover
Unterhaltsrecht und Elterngeld
Beistandsschaften, Amtspflegschaften, Amtsvormundschaften, Unterhaltsansprüche, Vaterschaftsfeststellungen mehr...

Fachbereich Jugend und Familie
Wirtschaftliche Jugendhilfe der Landeshauptstadt
Finanzielle Abwicklung aller Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz mehr...

- Tel.: +49 511 168-42786
- Fax: +49 511 168-46555
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen