Beratung und Information
FamilienServiceBüro der Landeshauptstadt Hannover
Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt befindet sich das FamilienServiceBüro der Landeshauptstadt Hannover. Rund um das Thema Familie gibt es hier persönliche Beratung und individuelle Informationsmöglichkeiten – mit zahlreichen Broschüren und Faltblättern oder per Internet, zum Beispiel über das Familienportal auf hannover.de.
Beratung und Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen
- Krippe
- Kindertagespflege
- Kindergarten
- für Schulkinder
- in der Ferienzeit
Freizeit- und Gesundheitstipps wie z. B
- Babyschwimmen
- Kinderturnen
- Spielkreise
- Ausflüge in die Umgebung
- Reisen mit Kindern
Orientierung in Bildungsfragen, z. B.
- Schulen
- musische und kulturelle Angebote
- Sprachförderung
- sonderpädagogische Einrichtungen
- Eltern- und Familienbildung
Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten, z. B.
- Elterngeld
- Übernahme von Kinderbetreuungskosten
- Baukindergeld oder KinderBaulandBonus (in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Wirtschaft)
Für das Stadtgebiet Hannover ist das FamilienServiceBüro außerdem die zentrale Anlauf- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege. Bei dieser Betreuungsform werden die Kinder im Haushalt ihrer Eltern, im Haushalt der Tagespflegeperson oder in eigens dafür angemieteten Räumen betreut.

- Tel.: +49 511 168-43535
- Fax: +49 511 168-41170
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen
-
© LHH
Adressen, Tipps und Hinweise
Broschüre "Familienkompass"
Der Familienkompass ist ein Ratgeber mit hilfreichen Adressen für Familien mit Kindern... mehr...
-
© LHH
Kinderbetreuung
Was ist eine Krippe?
Erklärvideos in zehn verschiedenen Sprachen mehr...
-
© LHH
Kinderbetreuung
Was ist ein Kindergarten?
Erklärvideos in zehn verschiedenen Sprachen mehr...
-
© LHH
Antworten auf häufige Fragen
Was ist eine Grundschule?
Erklärvideos in zehn verschiedenen Sprachen mehr...