Informationsabend Berufsorientierung für Schüler*innen mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich Geistige Entwicklung
Am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022 fand in der Aula der Bismarckschule Hannover der „Informationsabend Berufsorientierung“ für Schüler*innen mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich Geistige Entwicklung statt.
Eingeladen hatten die Bildungskoordinator*innen der Landeshauptstadt und der Region Hannover. Die Veranstaltung informierte Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Interessierte über den Übergang nach Klasse 9 bzw. 10 auf eine Berufsbildende Schule oder eine Förderschule. Neben den Informationen über die einzelnen Schulen gab es auch Auskünfte über das Anmeldeverfahren und die Durchführung von Berufswegekonferenzen.
Die ca. 100 Besucher*innen des Abends konnten sich zunächst durch einleitende Vorträge u. a. vom Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule (RZI) und der Reha-Beratung der Agentur für Arbeit einen Überblick über das Thema Berufsorientierung verschaffen. Im Anschluss hieran hatten die Schüler*innen und Eltern die Möglichkeit, sich an den Ständen der Schulen zu informieren und direkte Kontakte zu knüpfen.
Der Abend und die zahlreichen positiven Rückmeldungen zeigten, dass die Auseinandersetzung mit dem eigenen Bildungsweg und insbesondere der persönliche Austausch hierüber auf großes Interesse bei den Teilnehmenden stieß.
Informationen für Schüler*innen Berufsorientierung für Schüler*innen mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich Geistige Entw...
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Berufsorientierung für Schüler*innen mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich Gei...