Fahrerlaubnisbehörde Hannover
Abbau von Punkten im Fahreignungsregister (Hannover)
Durch ein Fahreignungsseminar können Sie Punkte abbauen.
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Begleitetes Fahren ab 17 Jahre (Hannover)
Jugendliche dürfen in Deutschland bereits mit 17 Jahren Pkw und Lkw bis 3,5 t sowie Pkw mit Anhänger fahren, wenn sie erfolgreich die Führerscheinprüfung...
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Ersatz einer Fahrerkarte (Hannover)
Für den Fall, dass die Fahrerkarte gestohlen wurde, verloren gegangen ist oder aufgrund einer Beschädigung nicht funktionsfähig ist, müssen für den Zeitra...
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Ersatzführerschein (Hannover)
bei Verlust, Diebstahl, Unbrauchbarkeit
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Ersterteilung einer Fahrerlaubnis (Hannover)
Wer in Deutschland ein Kraftfahrzeug führen will, braucht eine Fahrerlaubnis.
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Erteilung einer Fahrerkarte (Hannover)
Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen und Busse mit mehr als neun Sitzplätzen sind mit einem digitalen Fahrtenschreibe...
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Erteilung einer Fahrerlaubnis für Kraftomnibusse (Hannover)
Erteilung der Klassen D, DE, D1 oder D1E
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Erweiterung einer Fahrerlaubnis (Hannover)
Wenn Sie eine bereits bestehende Fahrerlaubnis um eine neue Klasse erweitern möchten.
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
EU-Berufskraftfahrer/ Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) (Hannover)
Informationen zur Grundqualifikation und Weiterbildung
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Fahrerlaubnis Neuerteilung (Hannover)
Wer in Deutschland ein Kraftfahrzeug führen will, braucht eine Fahrerlaubnis. Die Fahrerlaubnis wird in bestimmten Klassen erteilt und ist durch einen Füh...
lesen