Fahrerlaubnisbehörde Hannover
Umtausch in den Scheckkartenführerschein
Hier erfahren Sie auf einen Blick, wie lange Ihr Führerschein noch gültig ist.
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine zu Fahrerlaubnis, Fahrerkarte und Fahrerqualifizierungsnachweis
Der EU-Rat hat am 18.07.2022 die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rats zur Festlegung besonderer und vorübergehender Maßnahmen, in Anbetrach...
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Informationen zum Kartenführerschein
Sie haben einen Kartenführerschein erhalten.
lesenFahrerlaubnisbehörde der LHH
Klasse AM ab 15 Jahren
Ab 28. Juli 2021 wird das Mindestalter der Klasse AM auf 15 Jahre herabgesetzt.
lesenFahrerlaubnisbehörde
Schlüsselzahlen 196 und 96
Mit der 14. Änderungsverordnung der Fahrerlaubnisverordnung werden für diejenigen, die die Fahrerlaubnisklasse B besitzen, erleichterte Bedingungen für da...
lesenFahrerlaubnisbehörde
Neue Automatikregelung
Seit dem 1. April 2021 kann die praktische Führerscheinprüfung der Klasse B auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe abgelegt werden, ohne dass die Fahrer...
lesenLandeshauptstadt Hannover
Fahrerlaubnisbehörde online
Die Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Hannover bietet die Möglichkeit, einige Dienstleistungen online zu erledigen.
lesenFahrerlaubnisbehörde
FAQ / Häufige Fragen
Fragen und Antworten rund um Führerschein und Fahrerlaubnisprüfung in der Landeshauptstadt Hannover.
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Mindestlohn für Taxifahrerinnen und Taxifahrer
Seit dem 01.01.2017 ist ein Mindestlohn zu zahlen.
lesenFahrerlaubnisbehörde Hannover
Taxigutachten
In Hannover sollen keine weiteren Taxis zugelassen werden und zurückgegebene Taxikonzessionen sollen nicht neu vergeben werden.
lesen