
Aktuelles
Termine und Veranstaltungen
Haben Sie Interesse an Europa und möchten Sie der Welt in Hannover begegnen?
Umfrage
Im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas sind alle Europäer*innen eingeladen, Ideen, Vorschläge und Wünsche zur Zukunft Europas einzubringen und ihre M...
lesenArtikel zur Europawoche 2021
Anlässlich des heutigen Europatags wendet sich Oberbürgermeister Belit Onay an die Einwohner*innen Hannovers.
lesenArtikel zur Europawoche 2021
Im Bereich Klimaschutz agieren Städte und die Europäische Union Hand in Hand. Die EU braucht die Städte, um ihr Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erre...
lesenArtikel zur Europawoche 2021
Die Initiative Wissenschaft Hannover stellt in einem Video ihre Förderprojekte vor.
lesenArtikel zur Europawoche 2021
In den hannoverschen Schulen finden Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Europa. Schulen fördern die sprachliche und kulturelle Vielfalt und die Auseina...
lesenArtikel zur Europawoche 2021
Bristol, Perpignan, Rouen, Poznań und Leipzig - fünf der sieben Partnerstädte der Landeshauptstadt Hannover liegen in Europa. Das ist kein Zufall, denn St...
lesenArtikel zur Europawoche 2021
Der „Brexit“ hat es deutlich gemacht: Nicht alle Bürger*innen in den Staaten der EU haben ein gutes Verständnis dafür, wie die EU funktioniert – und warum...
lesenArtikel zur Europawoche 2021
Die Landeshauptstadt Hannover liegt nicht nur geographisch in der Mitte Europas. Auch die vielen Einwohner*innen mit einer Staatsbürgerschaft eines weiter...
lesenStädte in Europa
Oberbürgermeister Belit Onay hat am 5. November 2020 an der Jahreskonferenz des europäischen Städtenetzwerkes Eurocities teilgenommen. Dabei diskutierten...
lesenOnline-Ausstellung
Eine Online-Ausstellung des Stadtarchivs beleuchtet ab dem 16. November die Beziehungen Hannovers zum Städtenetzwerk der Hanse zur Zeit des Stralsunder Fr...
lesen