Landeshauptstadt Hannover
Bauordnung

Neubauten bereichern Hannover
Beim Bereich Bauordnung können Sie sich beraten lassen und einen Bauantrag stellen.
Zu den Baumaßnahmen zählen die Errichtung, die Änderung, der Abbruch, die Beseitigung, die Nutzungsänderung und die Instandsetzung von baulichen Anlagen oder Teilen baulicher Anlagen.
Bauliche Anlagen sind mit dem Erdboden verbundene oder auf ihm ruhende Anlagen wie Gebäude, aber auch Werbeanlagen, Aufschüttungen, Lagerplätze, Stellplätze, Spiel- und Sportplätze und weiteres.
Durch eine qualifizierte Vorabstimmung werden Fehler vermieden, die sonst zeitaufwändig während des Baugenehmigungsverfahrens korrigiert werden müssen oder zu unangenehmen Rückbauforderungen an durchgeführten Baumaßnahmen führen können.
Beraten lassen können sich auch Nachbarn, die Sorge haben, durch ein in der Nähe vorgesehenes Bauvorhaben Beeinträchtigungen oder Störungen ausgesetzt zu werden.
Grundstückseigentümer sowie die Nachbarn, welche ein berechtigtes Interesse geltend machen können, haben auch das Recht, die im Bereich Bauordnung nach Grundstück und Hausnummer sortierten Bauakten einzusehen.
Akteneinsichten
Alte Bauakten (nach 1945) können nach vorheriger schriftlicher Antragsstellung eingesehen und Seiten herauskopiert werden.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie Eigentümer sind und dieses (z. B. durch einen aktuellen Grundsteuerbescheid) nachweisen können oder – wenn Sie nicht Eigentümer sind – zusätzlich eine Vollmacht des Eigentümers vorlegen.
Die Akteneinsicht ist gebührenpflichtig und muss schriftlich beantragt werden.
Weitere Infos:
Landeshauptstadt Hannover
Bauaktenarchiv (Hannover)
Bauakten entstehen unter anderem im Zusammenhang mit der Bearbeitung und Genehmigung von Bauanträgen.
lesenWeitere Informationen dazu erhalten Sie auch über den Bürgerservice Bauen:
Tel.: +49 511 168-41650
Fax: +49 511 168-41648
Ansprechpartner:
Ansprechpartnerinnen und -partner der Bauaufsicht der Landeshauptstadt
nach Stadtteilen (Stand: Juli 2021)

Denkmalschutz in Hannover: Ansprechpartnerinnen und -partner
nach Stadtteilen (Stand: April 2017)

Bürger-Service
Formulare der Landeshauptstadt Hannover
Hier stehen für Sie Formulare bereit, die Sie herunterladen, direkt am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und der zuständigen Dienststelle per Post zuschick...
lesen
Bereich Bauordnung
Datenschutz
Seit dem 25.05.2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO).
lesen