Fachbereich Planen und Stadtentwicklung
Stadtentwicklung
Schwerpunkt der Tätigkeiten des Bereichs Stadtentwicklung ist die Stadtforschung in folgenden Themen:
- Bevölkerungsentwicklung, demografischer Wandel
- Kleinräumige Bevölkerungsprognosen
- Repräsentativerhebungen/ Bürgerbefragungen
- Lagebericht zur Stadtentwicklung (Großstädtevergleich)
- Wohnungsmarktbeobachtung
Die Untersuchung der Bevölkerungsentwicklung und des demografischen Wandels umfasst insbesondere Wanderungen, den Migrationshintergrund der Bevölkerung und Altersstrukturen.
Kleinräumige Bevölkerungsprognosen werden für 30 Prognosebezirke der Landeshauptstadt Hannover sowie die 20 Umlandstädte und -gemeinden gemeinsam mit der Region Hannover erstellt. Die Prognosen dienen insbesondere als Grundlage für verschiedene Infrastrukturplanungen. Die aktuelle Prognose umfasst den Zeitraum 2019 bis 2030.
Die regelmäßig durchgeführten Repräsentativerhebungen (Bürgerbefragungen) erfassen die gesamtstädtische und stadtteilbezogene Zufriedenheit der Bevölkerung mit Lebensqualität und Angeboten sowie das Nutzungsverhalten. Darüber hinaus werden Erhebungen zu Sonderthemen wie Wohnen oder Familien in Hannover durchgeführt.
Der Lagebericht zur Stadtentwicklung vergleicht regelmäßig stadtentwicklungsrelevante Themen Hannovers mit den 14 anderen größten Städten Deutschlands (Großstädtevergleich). Das breite Themenspektrum umfasst unter anderem Statistiken zu Bevölkerung, Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Kultur, Bildung und Soziales.
Die kleinräumige Wohnungsmarktbeobachtung der Landeshauptstadt Hannover basiert auf einem Indikatorensystem. Sie umfasst regelmäßige Leerstandsanalysen und Preisdatenanalysen sowie Repräsentativ- und Wanderungsmotivbefragungen. Der Bereich Stadtentwicklung arbeitet auch in der Mietspiegel-Kommission der Region Hannover mit.
Der Bereich Stadtentwicklung war an der Erstellung des Stadtentwicklungskonzepts „Mein Hannover 2030“ maßgeblich beteiligt. Das mit breiter öffentlicher Beteiligung erarbeitete Stadtentwicklungskonzept aus dem Jahr 2016 enthält Ziele, Strategien und Referenzprojekte für den Zeitraum bis 2030.
- Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
- Rudolf-Hillebrecht-Platz 1
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-44842
- Weitere Informationen