Innenstadt
Andreaestraße bietet temporär begrünten Aktionsbereich
Die Stadt hat in der Andreaestraße in der City für vier Wochen einen begrünten Aktionsraum mit Pflanzbeeten, geschwungenen Sitzelementen und Bewegungseven...
lesenPflanzung von 165 neuen Bäume geplant
Stadt saniert Quartierpark Jakobskamp
Die Stadt entsiegelt und saniert die Flächen im Quartierpark Jakobskamp am Kronsberg (Stadtteil Bemerode). Start der bis Ende des Jahres geplanten Arbeite...
lesenKlimaschutz
Hannover legt Klimaschutzsofortprogramm 2035 vor
Die Landeshauptstadt Hannover hat am 13. Juni das Sofortprogramm „Klimaschutz Hannover 2035“ vorgelegt – das veröffentlichte Konzept enthält zehn zentrale...
lesen
Stadtweite Erfrischung
Trinkwasserbrunnen in Hannover
In Hannover stehen insgesamt 19 Trinkwasserspender zur kostenfreien Trinkwasserentnahme bereit.
lesenKleingärten
Kleingartenwettbewerb „Bunte Gärten 2022“ gestartet
"vereint.nachhaltig.wachsen“ – so lautet das diesjährige Motto des Wettbewerbs „Bunte Gärten“, den der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün und der...
lesenArtenschutz
Neue Schilder weisen auf naturnahe Grünflächen hin
Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat in den vergangenen Wochen im Stadtgebiet rund 50 kleine Informationsschilder aufgestellt, die naturnahe Grünfläch...
lesenInsektenschutz im urbanen Raum
Landeshauptstadt Hannover und hanova für Insektenschutzprojekt ausgezeichnet
Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün und hanova haben erfolgreich mit einer Projektidee am Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ teil...
lesenPark
Brackebuschgarten in Linden
Der Brackebuschgarten im Stadtteil Linden‐Limmer gehört zum Grünzug von der Limmerstraße bis zum Leineufer. Der 9.000 Quadratmeter große Park ist umschlos...
lesenAktion
Umwelthilfe gestaltet mit Jugendlichen einen Insektengarten
Im Rahmen des Zukunftstages haben am 28. April zwölf Jugendliche aus verschiedenen Schulen in Stadt und Region Hannover für mehr Insektenschutz gebuddelt,...
lesenFörderung
Stadt fördert Photovoltaikanlagen für gemeinnützige Organisationen
Die Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover fördert gemeinnützige Organisationen finanziell, die neue Photovoltaik-Anlagen auf ihren Gebäuden...
lesen