Neuigkeiten

Aktuelle Informationen aus dem Fachbereich

Veröffentlichte Meldungen und Veranstaltungen aus dem Fachbereich Umwelt und Stadtgrün.

Gärten & Grünes

23. Hannoversche Pflanzentage

13.05.2023 bis 14.05.2023

Stadtpark Hannover

Alles für Beet und Balkon: 2023 finden die beliebten "Hannoverschen Pflanzentage" am 13. und 14. Mai im Stadtpark statt.

lesen

Gärten & Grünes

Tag des Baumes 2023

24.04.2023

Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover

Anlässlich des "Internationalen Tag des Baumes" laden der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün und die Ada- und-Theodor-Lessing-Volkshochschule zu...

lesen

Gärten & Grünes

Tag des Wassers 2023

22.03.2023

Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover

Anlässlich des "Internationalen Tag des Wassers" laden der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Hannover und di...

lesen

Kinder & Jugendliche

Spielfläche Max-Kuhlemann-Platz mitgestalten

22.03.2023

Spielplatz Max-Kuhlemann-Platz

Der Spielplatz auf dem Max-Kuhlemann-Platz in Misburg-Süd soll aufgewertet werden. Damit die Nutzer*innen ihre Wünsche für die Neugestaltung frühzeitig in...

lesen

Stadtklima

Baum des Jahres 2023 ist die Moor-Birke

Am 25. April, dem „Internationalen Tag des Baumes“, macht der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Stadt Hannover auf die Bedeutung der Bäume für das Klim...

lesen

Zustandsbericht

Hannovers Wälder leiden weiterhin

Rund zehn Prozent der Bäume in Hannovers Wäldern sind stark geschädigt. Alte Buchen und Eichen leiden in besonderem Maße. Das ist das Ergebnis der Waldzus...

lesen

Staatsoper Hannover

Musikalische „Welt der Insekten“ für Kinder

Zu seinem ersten Kinderkonzert im Opernhaus hat das Niedersächsische Staatsorchester Hannover ein spannendes naturkundliches Thema gewählt: In einem Famil...

lesen
Spinner