Regio Weihnacht 2022

Weihnachtsessen aus regionalen Zutaten

In der Advents- und Weihnachtszeit rankt sich in vielen Familien und Freundeskreisen die Frage nach dem Essen: wird es wieder das liebgewonnene traditionelle Gericht oder wird Neues ausprobiert? Klimaschutzaspekte und eine gesunde sowie nachhaltige Ernährungsweise spielen bei der Entscheidung eine immer größere Rolle.

Das Regio-Weihnachtsmenü.

Regionale Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Gemüse und Kartoffeln können gut bei allen Gerichten die erste Wahl sein. Mit ihnen verbindet sich Frische, Qualität, Geschmack und eine transparente Herkunft. Damit lässt sich bestimmt bei allen Familienmitgliedern und Freund*innen punkten.

Bereits während der Regio Challenge im September ging es darum, nur Lebensmittel zu verwenden, die in einem Umkreis von 100 km wachsen, geerntet und verarbeitet werden.
Das Regio-Team wirbt nun für Zutaten aus der Region während der Weihnachts- und Winterzeit und gibt erneut das digitale Regio-Weihnachtsheft mit einer Zusammenstellung von weihnachtlichen Rezepten heraus.

(Bio)-Lebensmitteleinkauf bei lokalen Anbieter*innen

Die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten wie bspw. Hofläden, Bauernmärkte, Bio-Lieferservice, Marktschwärmer oder Ernteanteile der solidarischen Landwirtschaft sind auf der Internetseite www.hannover.de/regio-essen zu finden. Für unterwegs empfehlen wir die RegioApp als digitalen Einkaufsführer, der Smartphonenutzer*innen zur Einkaufsstätte navigiert.
Die Ökomodellregion Hannover unterstreicht hierbei die Bandbreite an bioregionalen Lebensmitteln. Neben Getreide-, Milch- und Fleischerzeugnissen sowie Eiern, bietet die Saison auf dem Acker und im Folienhaus sowie die Lagerhaltung eine bunte Palette an Obst und Gemüse. Damit wird auch ein Salatteller mit Feldsalat, Postelein und geraspelten Möhren, Rote Bete sowie Schmelzkohlrabi ziemlich bunt. Wer sich davon überzeugen möchte, schaut auf den Saisonkalender, der zum Download bereitsteht.