Landeshauptstadt Hannover

Bereich Grünplanung und Bau

Der Stadtteilpark Schwarzwaldstraße.

Umfassende Freiraumkonzepte, Planung und Durchführung von Begrünung

Im Bereich Planung und Bau reichen die Schwerpunkte von übergeordneten Planungen (Landschafts-, Grünordnungs- und Naherholungsplanung, Spielplatzbedarfsplanung oder Hundeauslaufflächen) und umfassenden Freiraumkonzepten bis hin zu Neu- und Umbauten von städtischen Grün- und Freiflächen aller Art sowie von Sportanlagen und Bädern.

Zur Begrünung von Baugebieten und für Spiel und Erholung in Wohnungsnähe werden Stadtteilparks, Grünzüge, Fitnessangebote und Spielplätze geplant und realisiert  und, wo immer möglich, Straßenbäume gepflanzt. Darüber hinaus werden Planungs- und Bauleistungen für andere städtische Fachbereiche und Dritte erbracht, z. B. die Begrünung an Verkehrswegen, Außenanlagen an Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren, Museen, Freizeitheimen, Alteneinrichtungen, Betriebsbauten und für die Herrenhäuser Gärten. Einen Eindruck der umfassenden Arbeit für die Landschaftsplanung in der Stadt Hannover bekommen Sie hier:

Hannover als Arbeitgeberin

Technische Berufe bei der Landeshauptstadt Hannover

„Wir geben Hannover ein Gesicht“ – Die Landeshauptstadt Hannover ist mit über 11.000 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen im Stadtgebiet.

lesen

Freiraumentwicklungskonzept

Stadtgrün 2030

Ein Freiraumentwicklungskonzept für Hannover

lesen

Nachfolgend werden aktuelle Projekte vorgestellt:

Wettbergen und Mühlenberg

Manele-Süss-Weg jetzt beleuchtet und asphaltiert

Der Manele-Süss-Weg zwischen Wettbergen und Mühlenberg ist in den vergangenen zwei Monaten mit einer neuen Beleuchtung und einer festen, asphaltierten Weg...

lesen

Arbeiten haben begonnen

Canarisweg: Umbau des Spiel- und Bolzplatzes

Die grundlegende Überarbeitung des Spiel- und Bolzplatzes Canarisweg im Sanierungsgebiet Mühlenberg ist Mitte Februar gestartet. Das rund 7.400 Quadratmet...

lesen

Pastor-Jaeckel-Weg

Neuer Spielplatz in der List

Für den Bau eines neuen Spielplatzes und die Umgestaltung der Grünfläche westlich der Günther-Wagner-Allee (List) haben am 18. Februar die Fällarbeiten al...

lesen

Sport

Fitnessparcours am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (Calenberger Neustadt)

Direkt an der Leine und unweit des Sportleistungszentrums hat Hannovers Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette am...

lesen

Umbauarbeiten

Moltkeplatz zum Teil zum Spielen freigegeben

Der Umbau des Moltkeplatzes (Stadtteil List) ist auf der Zielgeraden. Der größte Teil der neu gestalteten Fläche mit dem Kinderspielplatz wurde nach rund...

lesen

Park

Brackebuschgarten in Linden

Der Brackebuschgarten im Stadtteil Linden‐Limmer gehört zum Grünzug von der Limmerstraße bis zum Leineufer. Der 9.000 Quadratmeter große Park ist umschlos...

lesen