Newsletter der Hörregion

+++ HörNews +++

   

Regelmäßig erscheint der Newsletter der Hörregion. Die aktuelle Version finden Sie an dieser Stelle.

Sie möchten automatisch per E-Mail über Neuigkeiten aus der Hörregion informiert werden? Sehr gern! Einfach per E-Mail an hoerregion@region-hannover.de in den Verteiler eintragen lassen. Den letzten Newsletter gibt es hier zum Nachlesen:

++ HörNews ++

++ Nachrichten aus der Hörregion vom 21.11.2023  - Tests, Codes und DIY++

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen der Hörregion,

Schwerkraftwellen, durch Vibration spürbar gemacht, Songs des ESC, mit Gebärden übersetzt, Straßengeräusche, durch eine einmalige Raum-Klang-Installation zu Gehör gebracht:

Wer sich am vergangenen Donnerstag bei der Tour „Ohr on, Ohr off“ auf den Weg gemacht hat, konnte nachvollziehen, warum wir hier in und um Hannover eine Hörregion sind: so viel Vielfalt, so viel Erlebnis, so viel Expertise. Ein großes Dankeschön an die über 20 beteiligten Partner*innen bei dieser Premiere!

Doch damit ist dieses hörfidelische Jahr noch lange nicht zu Ende – hier ein paar Hörtipps für die nächste Zeit:

++++++++++++++++++++

Sonnabend, 25. November, 9.00-14.30 Uhr

Tag des offenen Hörens

HNO-Klinik des KRH Klinikum Nordstadt, Haltenhoffstr. 41, Haus D, Hannover

Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten gibt es, das Gehör zu schützen? Mit welchen Hilfsmitteln lassen sich Hörprobleme behandeln?

In Kooperation mit der Hörregion bietet das KRH Klinikum Nordstadt Hörtests sowie medizinische Beratungen für alle Interessierten an. Einfach vorbeikommen, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Info: 

++++++++++++++++++++

Noch bis morgen mitmachen!

Akustische Codes entschlüsseln

Wettbewerb des MINT-Clusters „Töne“

Um klangvolle Geheimnisse geht es beim ersten Wettbewerb für Jugendliche im Rahmen unseres MINT-Clusters „Töne“ in Kooperation mit der Leibniz Universität und dem Tonstudio Tessmar.

Die Challenge: in drei Runden versteckte Botschaften in Audiostücken erkennen. Mitmachen können junge Köpfe von 10 bis 16 Jahren, als Gewinn winkt ein Platz in einem exklusiven Sound-Workshop! Teilnahmeschluss für den ersten Teil ist am 22. November, alle Infos unter: www.projekt-toene.de/hoerwettbewerbe/

++++++++++++++++++++

Verlängert bis 31. Dezember 2028

Fortsetzung der Förderrichtlinie

In der vergangenen Woche hat die Regionsversammlung einstimmig die Verlängerung unserer Förderrichtlinie beschlossen. Damit können weiterhin Zuschüsse zu hörenswerten Veranstaltungen und Projekten beantragt werden.

Wesentliche Neuerungen: Die maximale Fördersumme beträgt künftig 4.000 statt 3.000 Euro, die Fristen haben sich auf 30. April, 31. Juli und 31. Oktober verschoben.

Die neuen Formulare stehen ab Januar 2024 zum Download bereit - auf www.hörregion-hannover.de

++++++++++++++++++++

TIPP

Freitag, 24. November, bis Sonntag, 26. November

Trial & Error – DIY Music Conference

Verschiedene Orte, Hannover-Nordstadt
Tickets von 10,00 Euro bis 36,30 Euro

Workshops, Vorträge, Ausstellungen, Bildende Kunst und Konzerte: Die „Trial & Error“-Konferenz befasst sich mit Fragen zum Musizieren und allem, was dazu gehört. Der Fokus liegt auf technische Lösungen, neue Tools, Wissensaustausch, Inspiration, Spaß und Musik.

Verortet ist das Festival in Hannovers Nordstadt: im Hafven, im Keller III, in der Rampe, bei Time Tools, Weltspiele, im Kino im Sprengel und beim neuen Deutschen Zentrum für Musiktechnik.

Alle Infos unter: https://trial-error.net

++++++++++++++++++++

AUS DEM NETZWERK

Sonntag, 10. Dezember, 12-18 Uhr

Inklusiver Weihnachtsmarkt

Deutsches Taubblindenwerk, Albert-Schweitzer-Hof 27, Hannover

Alle Jahre wieder: Das Deutsche Taubblindenwerk lädt zum inklusiven Weihnachtsmarkt auf sein Gelände in Kirchrode ein – mit Weihnachtsbasar, Musik und Kulinarischem. So finden sich im Werkstattladen von Hand gefertigte Deko- und Geschenkartikel, es gibt heißen Punsch und süße Leckereien.

Für adventliche Klänge sorgen ein Posaunenchor, ein Kirchenchor und der hauseigene Gebärdenchor. Für Kinder stehen Schminken, Kreativangebote und Märchen auf dem Programm.

Weitere Infos unter: www.taubblindenwerk.de/inklusiver-weihnachtsmarkt-10-dezember-2023/

++++++++++++++++++++

TIPP

Mittwoch, 20. Dezember, 10.30 Uhr
Sonntag, 14. Januar 2024, 17 Uhr

Märchenzauber – Theater mit Simultanübersetzung in Gebärdensprache

Schauspielhaus, Prinzenstr. 9, Hannover
Tickets ab 14,50 Euro, erm. 6,00 Euro

Mit „Hex. Dornröschen im Feenwald“ bringt das Schauspiel Hannover eine Adaption des Märchens auf die Bühne des Schauspielhauses. Ein wildes und phantasievolles Abenteuer, das sich an die ganze Familie richtet: mit Bühnenzauber, Kampfszenen und Songs.

Zwei Vorstellungen werden mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache angeboten. Besondere Sichtplätze können an den Tageskassen, telefonisch unter (0511) 9999-1111 oder per E-Mail an: kartenservice@staatstheater-hannover.de reserviert werden.

Weitere Informationen: https://staatstheater-hannover.de/de_DE/programm-schauspiel/hex-dornroeschen-im-feenwald.1343717

++++++++++++++++++++

Viele Grüße,
Ihr Hörregions-Team
Nils Meyer, Sabine Bonvallet und Tanja Greiner

++++++++++++++++++++

Sie möchten automatisch per E-Mail über Neuigkeiten aus der Hörregion informiert werden? Sehr gern! Einfach per E-Mail an hoerregion@region-hannover.de in den Verteiler eintragen lassen.