Unterwegs in der Hörregion
Hörspaziergänge und Co.
Mit diesen Audiowalks und Klanginstallationen in der Hörregion wird der nächste Ausflug ein Erlebnis für die Sinne.
Kunst & Kultur
3D-Audioerlebnis
Hörbilder
Wilhelmstein – Kröpcke – Kronsberg: Hörend die Region Hannover entdecken!
lesen
Audiotour
STADT|KLANG|WORT - Eine literarische Audiotour durch Hannover
Kurt Schwitters bei den Nanas, Doris Dörrie am Thielenplatz und Slam Poetry vor der Oper - die neue Audiotour STADT|KLANG|WORT verbindet Orte klangvoller...
lesen5

Audio-Spaziergang
Das Kirschblütenfest zum Hören
In Japan markiert die Kirschblüte den Beginn des Frühlings, sie steht als Zeichen für Vergänglichkeit und Aufbruch. Und das feiert auch die Stadt Hannover...
lesen
So spannend ist Hören
Maschsee - Geschichte weiterdenken
Ein Audiospaziergang rund um den künstlich angelegten See südlich des Stadtzentrums von Hannover.
lesen13

Sahlkamp im Ohr
Ein Audiowalk von Jugendlichen und älteren Menschen aus dem Stadtteil Sahlkamp
lesen
Klangschatzsuche digital
Akustischer Spaziergang durch Wunstorf
Per QR-Code aufrufbar: Mit dem Smartphone Wunstorfs Stadtgeschichte entdecken
lesen
Hörregion
Klangschatzsuche durch Burgdorf
Acht "klingende Straßenlaternen" erzählten 2018 Burgdorfer Geschichte und Geschichten von gestern und heute. Einfach an die Masten herangetreten – fingen...
lesenNatur, Umwelt, Parks & Gärten

Bewegte Töne
Hörspaziergänge in Herrenhausen
Alle Audiodateien zum Erkunden des Großen Gartens, des Berggartens und der Galerie auf einem Hörspaziergang.
lesen
So spannend ist Hören
Die ganze Eilenriede im Ohr
Der Hörspaziergang rund um den hannoverschen Stadtwald: Elf Stationen führen akustisch durch die Eilenriede.
lesen11

Ansichten eines Landschaftsgartens - Hinüberscher Garten in Hannover-Marienwerder
Hörspaziergang mittels QR-Code oder herunterladbarer Dateien - Erläuterungen von Gestaltungsideen und unterschiedlichen Stimmungsräumen des Gartens
lesen
Wiesengeschichten - im Hermann-Löns-Park in Hannover-Kleefeld
Hörspaziergang mittels QR-Code oder Herunterladen der Dateien auf der Homepage.
lesen
Lindener Berg
Neuer Hörspaziergang durch die Stadtwildnis
Ein Eintauchen in die Stadtwildnis ist jetzt auf eine ganz besondere Art möglich: Auf dem "Gipfel" des Lindener Berges bietet der neue Hörspaziergang "Ass...
lesen16

Hörspaziergang
Wunderbare Wasserwege
Um Wasser in den verschiedensten Formen geht es an sechs Hörstationen, die zu einem ca. 90-minütigen Rundweg durch die Ricklinger Masch einladen. Auf dem...
lesen17

Ein Hörspaziergang durch die Leineaue in Hannover-Döhren
Der Hörspaziergang wurde entwickelt von Tonspur Stadtlandschaft (Institut für Freiraumentwicklung) der Leibniz Universität Hannover, in Kooperation mit de...
lesen
Zum Hören und Staunen
Klimaschutzpfad Hannover
Fünf Hör-Stationen in der Nordstadt und in Linden zeigen, wie konkret Klimaschutz in Hannover sein kann und wie wir ihm im Alltag begegnen
lesen
So spannend ist Hören
Moorhenniespfad - ein Ort zum Lauschen
Der Moorhenniespfad in Poggenhagen: Im Süden gibt’s die Kultur, im Norden die Natur.
lesen11
Für Kinder

Elli Eichhorn erzählt
Audioguide
Die 27 Erlebnis-Stationen der Waldstation Eilenriede als Hörerlebnis
lesen21

Moorgeschichten mit Kiki, Yorck und Frida
8 spannende Hörabenteuer zum Lachen, Lernen und Staunen
lesen18
Apps

Audio.StadtRadTouren
21 thematische Fahrradtouren durch Hannover. An insgesamt über 160 Hörstationen bieten jeweils 3 bis 5-minütige Audiodateien wissenswerte Informationen.
lesen
Hörspaziergang
"Wo sie ruhen" auf dem Gartenfriedhof
Über 1.000 Gräber im gesamten Bundesgebiet erzählen ihre Geschichte: Mit der Web-Anwendung "Wo sie ruhen" für Smartphones, Tablets und normale PCs können...
lesen11