Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Tel.: +49 511 / 616-21091
Email: info@region-hannover.de
Die behördliche Datenschutzbeauftragte bzw. den behördlichen Datenschutzbeauftragten können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
E-Mail: Datenschutz@region-hannover.de
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 11 Abs. 3 Nds. Kommunalverfassungsgesetz sowie § 10 Abs. der Hauptsatzung der Region Hannover und § 3 des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes (NDSG).
Im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen bestimmte Rechte nach Maßgabe der DSGVO und des NDSG zu.
Sie haben
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Niedersachsen als zuständiger Aufsichtsbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich einzulegen (Artikel 77 DSGVO in Verbindung mit der NDSG).
Nutzung von Cookies
Das Angebot verwendet sogenannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese dienen dazu, unser Angebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu machen (Rechtsgrundlage für zwingend notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. der Nds. DSG; Rechtsgrundlage für Cookies zu Nutzungsstatistiken: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
Sie können die Verwendung von Cookies unterbinden, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass dieser keine Cookies akzeptiert. Sie können in Ihrem Browser aber auch festlegen, ob Sie
Außerdem können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Diese Einstellungen hängen von Ihrem Browser ab.
Beim erstmaligen Besuch des Internetangebotes bzw. einer Seite werden Sie automatisch auf die Cookie-Nutzung hingewiesen.
Automatische Speicherung von Daten
Bei jedem Zugriff auf Inhalte des Internetangebotes werden auf der Grundlage von § 100 Absatz 1 TKG, § 15 TMG vorübergehend Daten über so genannte Protokoll- oder Log-Dateien gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden bei jedem Aufruf der Internetseite erhoben:
Diese Daten aus den Protokoll- bzw. Logdateien dienen zur Abwehr und Analyse von Angriffen auf das Portal und werden bis zu 7 Tage direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach werden die Daten endgültig gelöscht.