Mehr Sonnenstrom
Region Hannover verdoppelt die Photovoltaik-Kapazitäten auf dem Waterloo-Campus
Zwei neue Anlagen liefern über 90.000 Kilowattstunden im Jahr.
lesenGesundheit
Tuberkulose – noch immer weltweit tödlichste Infektionskrankheit
Zum Welttuberkulosetag am 24. März machen das Niedersächsische Landesgesundheitsamt und das Gesundheitsamt der Region Hannover auf die jahrtausendalte Gef...
lesene.coSport-Förderjahr 2024
Region unterstützt 17 Sportvereine
Zuschüsse von 660.000 Euro für Gebäudemodernisierung und LED-Flutlichtanlagen von der Region Hannover.
lesenInterne Veranstaltung
Senioren- und Pflegestützpunkte am 24. und 25. März geschlossen
Aufgrund interner Veranstaltungen bleiben die vier Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover in Burgdorf, Ronnenberg, Langenhagen und Wunstorf a...
lesenProgramm Gedenkstätte Ahlem
Gedenktag für die Zwangsarbeiter*innen
24.03.2025
Gedenkstätte Ahlem
Öffentliche Gedenkveranstaltung am Montag, 24. März 2025, in der Gedenkstätte Ahlem mit anschließender Kranzniederlegung an der Wand der Namen
lesenWirtschaft
Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover
Wirtschaftsstandort steht vor neuen Herausforderungen.
lesenGesundheitsamt
Klimawandel und Gesundheit
Die Aufgaben des Gesundheitsamtes sind durch den Klimawandel umfangreicher geworden. Anlässlich des "Tag des Gesundheitsamts", dem 19. März 2025, beteil...
lesenUmsetzung wird für Anfang Mai vorbereitet
Region Hannover führt Bezahlkarte ein
Spätestens Anfang Mai 2025 führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbL...
lesenMusik aus Israel
Haze’Evot geben Konzert für 300 Schüler*innen
Gedenkstätte Ahlem unterstützt deutsch-israelischen Austausch: Haze’Evot sind am Montag, 17. März 2025, zu Gast in der Helene-Lange-Schule Hannover.
lesenAbfallentsorgung
RMG sammelt im Umland nicht mehr benötigte gelbe Container ein
Behälter sollten gut sichtbar am Straßenrand platziert werden.
lesen