Aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen ist das Naturparkhaus Mardorf derzeit geschlossen.
Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
Das Infozentrum ist stufenlos zugänglich.
Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich.
Ausnahme: Das Boot ist nur über eine Stufe von 17 cm Höhe zugänglich.
Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen / Durchgänge sind mindestens 120 cm breit.
Der Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 72 cm hoch.
Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
Die Informationen zu den Exponaten sind überwiegend im Sitzen lesbar.
Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
Es ist kein öffentliches WC vorhanden, welches über max. einer Stufe erreichbar ist und eine Türbreite von mindestens 70 cm aufweist (nächstes WC im Busbahnhof und der Tourist-Information).
Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt.
Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten.
Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche / Räume mitgebracht werden.
Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
Die Exponate sind allgemein nicht gut ausgeleuchtet.
Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt und sind visuell kontrastreich gestaltet.
Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten.
Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Informationen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen
Name beziehungsweise Logo des Infozentrums sind von außen klar erkennbar.
Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.
Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Informationen zum Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle"
Alle nach "Reisen für Alle" zertifizierten Betriebe und Orte erfüllen folgende Kriterien:
Die Daten und Angaben zur Barrierefreiheit wurden von externen, speziell geschulten
Erhebern vor Ort erhoben und geprüft. Es handelt sich um keine Selbsteinschätzung.
Die Daten zur Barrierefreiheit liegen im Detail vor und können von Gästen eingesehen werden.
Mindestens ein Mitarbeiter hat an einer Schulung zum Thema "Barrierefreiheit als Komfort- und Qualitätsmerkmal" teilgenommen.
Den Prüfbericht mit detaillierten Angaben und weitere Informationen auf www.reisen-fuer-alle.de
Das Naturpark-Infozentrum Steinhude wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum M...