Führungen in der Ausstellung Personaggi | Persönlichkeiten. Frauen gehen ihren Weg
Mai
Sonntag | 21.05. | 14:00 Uhr | Stefanie Abraham, M.A. | Internationaler Museumstag
Freitag | 26.05. | 14:00 Uhr | Tim Timur, M.A.
Pfingstsonntag | 28.05. | 11:30 Uhr | Tim Timur, M.A.
Juni
Freitag | 02.06. | 14:00 Uhr | Stefanie Abraham, M.A.
Sonntag | 11.06. | 11:30 Uhr | Stefanie Abraham, M.A.
Sonntag | 25.06. | 11:30 Uhr | Tim Timur, M.A.
Führungen in der Ausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen
Mai
Pfingstmontag | 29.05. | 11:30 Uhr | Tim Timur, M.A.
Juni
Freitag | 09.06. | 14:00 Uhr | Stefanie Abraham, M.A.
Sonntag | 18.06. | 11:30 Uhr | Stefanie Abraham, M.A.
Führungen in der Ausstellung G. L. F. Laves – Ein Hofarchitekt entwirft Möbel
März
Sonntag | 12.03. | 15:00 Uhr | Materialien – Herstellungstechniken – Restaurierungsfragen | Dr. Ralf Buchholz – Spezialführung
Freitag | 24.03. | 14:00 Uhr | Dr. Annika Wellmann
Sonntag | 26.03. | 11:30 Uhr | Dr. Annika Wellmann
Führung in der Ausstellung Galant – Miniaturen und Lifestyle
März
Freitag | 19.03. | 11:30 Uhr | Dr. Annika Wellmann
Freitag | 31.03. | 14:00 Uhr | Dr. Mirjam Brandt – Kuratorinnenführung
April
Ostersonntag | 09.04. | 11:30 Uhr | Dr. Annika Wellmann
Freitag | 21.04. | 14:00 Uhr | Dr. Mirjam Brandt – Kuratorinnenführung
Sonntag | 23.04. | 11:30 Uhr | Dr. Mirjam Brandt – Kuratorinnenführung
Mai
Sonntag | 07.05. | 11:30 Uhr | Dr. Annika Wellmann
Freitag | 19.05. | 14:00 Uhr | Dr. Mirjam Brandt – Kuratorinnenführung
Sonntag | 21.05. | 11:30 Uhr | Internationaler Museumstag | Finissage der Ausstellung | Dr. Mirjam Brandt – Kuratorinnenführung
Führungen in der Dauerausstellung
März
Freitag | 10.03. | 14:00 Uhr | Sport im alten Griechenland | Stefanie Abraham, M.A.
Sonntag | 17.03. | 14:00 Uhr | Gräber, Mumien, Totenopfer – Tod und Jenseitsvorstellungen im Alten Ägypten| Ulrike Dubiel, M.A.
April
Sonntag | 02.04. | 11:30 Uhr | „Daran wär ich glatt vorbeigegangen!“ – Kleinodien der ägyptischen Sammlung | Ulrike Dubiel, M.A.
Mittwoch |12.04. | 15:00 Uhr | Tag der Provenienzforschung: „Die Fakten und Umstände des spezifischen Falls“| Dr. Johannes Schwartz – Kuratorenführung
Freitag | 14.04. | 14:00 Uhr | Exportschlager aus dem antiken Griechenland| Stefanie Abraham, M.A.
Sonntag | 16.04. | 11:30 Uhr | Der Eine und die Vielen – Götter im Alten Ägypten| Ulrike Dubiel, M.A.
Freitag | 28.04. | 14:00 Uhr | Designhighlights im Museum August Kestner | Dr. Cornelia Skodock
Sonntag | 30.04. | 11:30 Uhr | Schön, aber nicht „l’art pour l’art“ – Bilder in altägyptischen Gräbern| Ulrike Dubiel, M.A.
Mai
Freitag | 05.05. | 14:00 Uhr | Tochter, Ehefrau, Herrin des Hauses – Frauen im Alten Ägypten| Ulrike Dubiel, M.A.
Freitag | 12.05. | 14:00 Uhr | „Die Fakten und Umstände des spezifischen Falls“ NS-Provenienzforschung im Museum August Kestner | Dr. Simone Vogt – Kuratorinnenführung
Sonntag | 14.05. | 11:30 Uhr | Die römische Kaiserzeit im Museum August Kestner| Stefanie Abraham, M.A.
Juni
Sonntag | 04.06. | 11:30 Uhr | Kleine Geschichte des Design| Dr. Cornelia Skodock
Freitag | 16.06. | 14:00 Uhr | Private Preziosen: beREICHErnde Dauerleihgaben in der Ägyptischen Sammlung| Dr. Christian E. Loeben – Kuratorenführung
Freitag | 23.06. | 14:00 Uhr | Ein Haus – Vier Sammlungen – Fünf Sinne| Dr. Mirjam Brandt – Kuratorinnenführung
Freitag | 30.06. | 14:00 Uhr | „Die Fakten und Umstände des spezifischen Falls“ NS-Provenienzforschung im Museum August Kestner| Dr. Johannes Schwarz – Kuratorenführung
Eintritt 5,00 €, erm. 4,00 €, freitags freier Eintritt