Veranstaltungen

Nacht der Museen im Museum August Kestner

Das diesjährige Motto bei der Langen Nacht der Museen lautet: „Frauen-betont“ – in Ausstellungen, Kurzführungen non stopp im ganzen Haus, mit Musik, an Infoständen, bei Besucheraktionen mit „maesh“, Schatzsuche und Grabungsevent für Kids, Überraschendes und Kreatives. Gastronomie vor dem Museum, Lichtperformance. Mit dem MAK-Team und neuer Direktorin!

Lange Nacht der Museen im Museum August Kestner

Mit dabei: Freundeskreis, JazzDuo Hapsari&Joerges, Näherinnen des maesh-Projektes, LHH Referat für Frauen und Gleichstellung u.a.

Programm: Nacht der Museen

Samstag, 17.06.2023
18:00 – 24:00 Uhr
Frauen – betont

Ausstellungen:

Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen
Personaggi | Persönlichkeiten. Der Abstieg der Mädchen von den Vasen

Galant - Miniaturen und Lifestyle

Programm vor dem Museum

Ab 18:00 Uhr

  • Eat and drink and chill
  • Workshop – UNTER EINEM DACH – Bannertaschen selbstgemacht – mit Unterstützung der Näherinnen des maesh-Projektes                           
  • Museum in Farbe – Lichtperformance bei Sonnenuntergang

Programm im Museum

18:00 – 22:00 Uhr
Kids ab six

  • Schatzsuche im Museum

         Geheimnisvolle Hieroglyphen, mysteriöse Tonscherben, rätselhafte Spuren …

  • Kleine Archäologinnen und Archäologen on tour

Ab 18:00 Uhr

  • Infostand der Landeshauptstadt Hannover – Referat für Frauen und Gleichstellung / Geschäftsstelle HAIP
  • Kestners Weinbar - Freundkreis Antike und Gegenwart, 1. Etage
  • Bücherflohmarkt – Schätze aus der Bibliothek
  • Special Product, special price: maesh-Taschen aus Museumsbanner

Und ….

19:30 Uhr

  • Die neue Direktorin der Museen für Kulturgeschichte, Anne Gemeinhardt, stellt sich den Besucher*innen der Nacht der Museen vor.

19:30, 21:00, 22:00 Uhr

  • LiveMusik: Duo Hapsari&Joerges - Agnes Hapsari (Piano, Gesang) und Charlotte Joerges (Saxophon)

 

Kurzführungen in den Ausstellungen

18:00 Uhr

10 von 73: Designerinnen, die sich einen Namen machten.
Dr. Sally Schöne

Role Models. Was Medaillen über mächtige Frauen erzählen
Dr. Simone Vogt

18:30 Uhr

Personaggi | Persönlichkeiten. Der Abstieg der Mädchen von den Vasen
Dr. Anne Viola Siebert  

Ägyptens viele Göttinnen: Isis, Hathor, die Göttin ‚Mutter‘ und andere
Dr. Christian E. Loeben

19:00 Uhr

Galant. Miniaturen und Lifestyle
Dr. Miriam Brandt

Starke Frauen – gestern und vorgestern. Frauen in der Archäologie        
Dr. Anne Viola Siebert  

19:30 Uhr - Musik mit Agnes Hapsari (Piano, Gesang) und Charlotte Joerges (Saxophon)

20:00 Uhr

Role Models. Was Medaillen über mächtige Frauen erzählen
Dr. Simone Vogt                           

10 von 73: Designerinnen, die sich einen Namen machten.
Dr. Sally Schöne

Personaggi | Persönlichkeiten. Der Abstieg der Mädchen von den Vasen
Dr. Anne Viola Siebert                                            

20:30 Uhr

Ägyptens viele Göttinnen: Isis, Hathor, die Göttin ‚Mutter‘ und andere
Dr. Christian E. Loeben

Galant. Miniaturen und Lifestyle
Dr. Miriam Brandt

21:00 Uhr - Musik mit Agnes Hapsari (Piano, Gesang) und Charlotte Joerges (Saxophon)

21:30 Uhr

Role Models. Was Medaillen über mächtige Frauen erzählen
Dr. Simone Vogt                              

10 von 73: Designerinnen, die sich einen Namen machten.
Dr. Sally Schöne

Starke Frauen – gestern und vorgestern. Frauen in der Archäologie        
Dr. Anne Viola Siebert

22:00 Uhr - Musik mit Agnes Hapsari (Piano, Gesang) und Charlotte Joerges (Saxophon)

22:30 Uhr

Galant. Miniaturen und Lifestyle
Dr. Miriam Brandt

Personaggi | Persönlichkeiten. Der Abstieg der Mädchen von den Vasen
Dr. Anne Viola Siebert               

23:00 Uhr

Ägyptens viele Göttinnen: Isis, Hathor, die Göttin ‚Mutter‘ und andere
Dr. Christian E. Loeben              

Starke Frauen – gestern und vorgestern. Frauen in der Archäologie,
Dr. Anne Viola Siebert

 

Termine

17.06.2023 ab 18:00 Uhr

Ort

Museum August Kestner
Trammplatz 3
30159 Hannover