Bei Ihren Fahrausweisprüfungen 2016 traf die üstra 71.743 Personen ohne gültigen Fahrausweis an. In 2015 wurden 73.474 Schwarzfahrer gezählt.
Die Schwarzfahrerquote – also das Verhältnis von überprüften Fahrgästen zu Schwarzfahrern – betrug 2,07 % (Vorjahr: 2,14 %). Die üstra überprüfte im vergangenen Jahr rund 3,46 Millionen Fahrgäste (Vorjahr: 3,43 Millionen).
Durch ihre Fahrausweisprüfungen nahm die üstra im letzten Jahr 1,86 Millionen Euro ein – eine Zunahme von 19,2% gegenüber 2015 (1,56 Millionen Euro). Dieses ist im Wesentlichen auf die Anhebung des erhöhten Fahrpreises von 40 Euro auf 60 Euro im Jahre 2015 zurückzuführen. Ein weiterer Grund ist eine verbesserte Zahlungsmoral der Kunden.
Gegen 8.948 der erwischten Schwarzfahrer stellte die üstra – neben dem erhöhten Beförderungsentgelt – in 2016 zusätzlich einen Strafantrag (Vorjahr: 9.721). Dieses geschieht bei Wiederholungstätern und im Fall von gefälschten oder manipulierten Fahrscheinen.
(Veröffentlicht am 20. Januar 2017)