Prof. Dr. Tom Becker, Direktor der Stadtbibliothek
„Als Stadtbibliothek wollen wir Engagement und Impulse aus der Zivilgesellschaft aufgreifen. Gemeinsam soll die jetzige Kinder- und Jugendbibliothek weiterentwickelt werden – mit verschiedenen Maßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen“, erläutert Prof. Dr. Tom Becker, Direktor der Stadtbibliothek Hannover, das Vorhaben.
Folgende Fragen werden aufgegriffen:
- Wie kann der Raum ‚besser‘ werden?
- Sind andere Rahmenbedingungen für eine gute Aufenthaltsqualität gewünscht?
- Wie kann das Haus als Safe(r) Space auch ohne Fachpersonal funktionieren?
- Welche Anforderungen gibt es für Zielgruppen neben Kindern und Familien, also für Schüler*innen, Lernende, Senior*innen?
- Wie kann die Weiterentwicklung der Zentralbibliothek mit Sonntagsöffnung berücksichtigt werden?
Formate der Einwohner*innenbeteiligung & Termine
Partner*innen- & Projektcasting in der Südstadt
Jeden zweiten Donnerstag immer ab 17:30 Uhr sammelt der Direktor der Stadtbibliothek Wünsche und Ideen in einer entspannten Sprechstunde in der Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt. Die Termine sind:
Donnerstag, 22. Mai, 5. Juni, 19. Juni und 3. Juli 2025.
Zukunftswerkstatt für geschlossene Gruppen ab 12 Personen
Für Vertreter*innen aus Vereinen, Bildungsinstitutionen und engagierten Bürger*innen gibt es die Möglichkeit, eine 120-minütige Zukunftswerkstatt durchzuführen.
Interessierte melden sich in der Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt oder unter: bibliothek@hannover-stadt.de für weiterführende Informationen und eine Terminkoordination.
Workshop für Kindertagesstätten: Spaziergang durch die Bibliothek
Eine dreistufige Mitmachaktion, an der eine Kita-Gruppe die Bibliothek besucht, eine Fotoaktion durchführt und Ideen für die Südstadtbibliothek von morgen zu Papier bringen.
Mit Matthias Meyer, Rollende Baustelle | Jugendwerk der AWO Region Hannover.
Interessierte melden sich in der Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt oder unter: bibliothek@hannover-stadt.de für weiterführende Informationen und eine Terminkoordination.
Workshops für Grundschulklassen (vor den Sommerferien, Termin noch offen)
Zukunftswerkstatt für die Südstadt
Eine Mitmachaktion mit dem Motzmonster am Metaplan (Kritikphase), einem Blick nach vorn (Utopiephase) und konkreten Vorschlägen für Übermorgen (Realisierungsphase).
Mit Anna Finn, Linie 21 | JANUN. Interessierte melden sich in der Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt oder unter: bibliothek@hannover-stadt.de für weiterführende Informationen und eine Terminkoordination.
Jugendrat. Das Sommercamp zur Südstadtbibliothek der Zukunft als Feriencardaktion
Für Kinder (7 bis 10 Jahre) vom 7. bis 10. Juli heißt es:
Hilf uns die, Südstadtbibliothek der Zukunft zu gestalten! Nimm an spannenden Workshops teil: Trickfilm, Larp-Session, Gaming, Roboter, Skaten und Zirkus
Mit Anna Finn, Linie 21 | JANUN.
Anmeldung unter: https://die-feriencard-hannover.de.