Gärten & Grünes

24. Hannoversche Pflanzentage

Alles für Beet und Balkon: 2024 finden die beliebten "Hannoverschen Pflanzentage" am 11. und 12. Mai im Stadtpark statt.

Die Hannoverschen Pflanzentage – eine Gartentradition

Die "Pflanzentage" im Stadtpark Hannover sind seit 1999 ein fester Termin im Kalender jedes Pflanzenfans. Immer im Mai veranstaltet der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün dieses besondere "Fest der Pflanzen" am Hannover Congress Centrum (HCC). Die Ausstellungsdauer ist von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass ist an beiden Tagen um 16:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Die Veranstaltung mit dem besonderen Pflanzenangebot im Stadtpark hat sich weit über die Region Hannover hinaus etabliert. Aufgrund des großen Erfolges wurde zum 20. Jubiläum der Veranstaltung eine besondere Pflanzentasche gestaltet.

Ausgewählte Spezialitäten und Raritäten

Mit der Veranstaltung wird auch in Hannover praktiziert, was in Ländern wie England oder Holland schon länger üblich ist: In der Umgebung einer reizvollen Parkanlage wird Gärtnereien, Fachvereinen und -Verbänden, Pflanzenliebhabergesellschaften und Freundeskreisen die Gelegenheit gegeben sich zu präsentieren und ihre Pflanzen oder Sämereien an kleinen "Marktständen" zu verkaufen. Bei den Angeboten handelt es sich überwiegend um Spezialitäten und Raritäten, die meistens nicht in gängigen Sortimenten zu finden sind.

Botanische Raritäten

Hannoversche Pflanzentage

Bei sonnigem Wetter konnten am 13. und 14. Mai 2023 rund 13.000 Besucher*innen die vielen Angebote auf den „Hannoverschen Pflanzentagen“ nutzen und genieß...

lesen

 

 

 

 

Termine

11.05.2024 ab 10:00 bis 17:00 Uhr

12.05.2024 ab 10:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Stadtpark Hannover
Clausewitzstraße
30175 Hannover

Eintritt

6 Euro

Kinder bis 14 Jahre

frei

Das Stadtparkgelände ist barrierefrei zugänglich. Das Mitführen von Hunden auf dem historischen Stadtparkgelände ist grundsätzlich nicht erlaubt.

Um den Gebrauch von Plastiktüten zu vermeiden sollten eigene Taschen, Tüten und Körbe mitgebracht werden.