Die zweite Auflage der Immobilienmesse am 24. und 25. Mai auf dem Messegelände versteht sich als Business-Plattform für Immobilien, Projekt- und Stadtentwicklung.
Real Estate Arena, Eine Veranstaltung rund um Gewerbeimmobilien sowie Projekt- und Stadtentwicklung für die Real Estate Branche in Norddeutschland.
Mit der Real Estate Arena hat Norddeutschland eine Messe für Immobilien und Stadtentwicklung bekommen. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 richten die Deutsche Messe AG und die Real Estate Events GmbH die zweite Auflage der Immobilienmesse am 24. und 25. Mai auf dem Messegelände in Hannover aus.
Real Estate Arena
Die Real Estate Arena dreht sich um Planung, Entwicklung und Betrieb von Büro-, Handels-, Wohn-, Gewerbe- und Logistik-Immobilien sowie Themen der Quartiers- und Stadtentwicklung. Sie greift ebenso die Fragen rund um Nachhaltigkeit, Klimawandel, Urbanisierung und gesellschaftliche Verantwortung auf.
Business-Plattform für Immobilien, Projekt- und Stadtentwicklung
Die zweitägige Veranstaltung soll die führende Business-Plattform für Immobilien, Projekt- und Stadtentwicklung werden. Die anhaltend gute Baukonjunktur und Rekordinvestitionen im Immobilienbereich von mehr als 60 Milliarden Euro schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche Messe, die sich auf den Norden Deutschlands konzentriert.
Acht Themenfelder
Die Themen der Real Estate Arena wurden zusammen mit Experten der Immobilienbranche entwickelt. Acht Themenfelder sollen dabei im Mittelpunkt stehen: Digitalisierung, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Logistik/Mobilität, Wohnen, Handel, Touristik/Hotel, Fachkräfte. Zudem sollen regionale Wirtschaftsförderungen eine besondere Sichtbarkeit bekommen.