Berufsbeschreibungen Erziehungsberufe

Sozialpädagogische Assistenz

Kreative Rollenspiele

Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten arbeiten überwiegend mit Kindern in der Altersspanne von 0-10 Jahren. Mögliche Arbeitsfelder sind die Bereiche Krippe, Kindergarten und Hort.

Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz bietet einen sehr guten Einstieg in die pädagogische Arbeitswelt. Viele sozialpädagogische Fachkräfte beschreiben Ihre Arbeit als besonders motivierend und erfüllend, da sie dazu beitragen, dass Kinder ihre Welt entdecken und kennenlernen können.

Im Gegensatz zu einer Erzieherin oder einem Erzieher, sind Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten als unterstützende Zweitkraft und mit weniger (organisatorischer und pädagogischer) Verantwortung in einer Gruppe tätig.

Für Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten bieten sich aktuell, durch den Rechtsanspruch von Eltern auf einen Krippen- bzw. Kindergartenplatz, sehr gute Arbeitsmarktchancen.

Ausbildungswege & Quereinstiege

Ausbildungswege und Quereinstiege in die niedersächsische Ausbildung Erzieherinnen und Erzieher. Broschüre des Niedersächsischen Kultusministeriums.Ausbil...

lesen

Sozialpädagogische Assistenz werden in Niedersachsen

Zusammengestellt von der Landesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen Niedersachsen/Bremen e.V.

lesen

Eingruppierung

Ratgeber Eingruppierung Sozial- und Erziehungsdienst der GEW

Infos über den Tarifvertrag öffentlicher Dienst Kommunen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.

lesen

Eingruppierung für Erzieherinnen und Erzieher im TVöD-SuE nach Tätigkeitsmerkmalen

Wie werden Erzieherinnen und Erzieher eingestuft? Infos auf www.oeffentlichen-dienst.de

lesen

Weiterbildungsmöglichkeiten?

Wer gerne Erzieherin oder Erzieher werden möchte, ist mit der Ausbildung zur staatlich geprüften sozialpädagogischen Assistenz auf dem richtigen Weg dorthin. Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten unterstützen die Erzieherinnen und Erzieher in Kitas und anderen Einrichtungen. Mit dem erfolgreichen Abschluss als Sozialpädagogische Assistenz ist man qualifiziert für die Weiterbildung zur Erzieherin / zum Erzieher.

Ausbildungsmöglichkeiten:

Karte mit Filter

Schule auswählen

Welche Schule bietet Ausbildungsmöglichkeiten zur Sozialpädagogischen Assistenz beziehungsweise zur Erzieherin / zum Erzieher?

lesen

Fachschulen und Berufsfachschulen

Alice-Salomon-Schule

Berufsbildende Schulen für Gesundheit und Soziales mit Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenzen und Fachschule Sozialpädagogik für Erzieherinne...

lesen

Fachschulen und Berufsfachschulen

Anna- Siemsen- Schule, BBS 7

Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover mit Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (BFS-SaS).

lesen

Fachschulen und Berufsfachschulen

Berufsbildende Schulen Springe

Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenzen und Fachschule Sozialpädagogik für Erzieherinnen und Erzieher

lesen

Fachschulen und Berufsfachschulen

Birkenhof Bildungszentrum

Ev. Fachschulen und Berufsfachschulen für Sozialpädagogik, Pflege und Gesundheit.

lesen

Fachschulen und Berufsfachschulen

Diakonie-Kolleg Hannover

Das Diakonie-Kolleg Hannover bildet Fachkräfte für Sozial- und Gesundheitsberufe aus. 

lesen

Fachschulen und Berufsfachschulen

Oskar Kämmer Schule

Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz in Hannover

lesen

Fachschulen und Berufsfachschulen

Pestalozzi-Seminar

Das Pestalozzi-Seminar ist eine private evangelische berufsbildende Schule.

lesen

Fachschulen und Berufsfachschulen

Werk-statt-Schule e.V.

Die Berufsfachschule der Werk-statt-Schule e.V. bietet verschiedene Möglichkeiten, die Ausbildung zur staatlich geprüften sozialpädagogischen Assistentin...

lesen