Im Wirtschafts- und Umweltdezernat sind seit 2005 zwei wichtige Aufgaben der Stadtpolitik zusammengefasst worden. Seit dem 17. Januar 2022 ist Anja Ritschel als Wirtschafts- und Umweltdezernentin tätig. Insgesamt etwa 1.650 Mitarbeiter*innen in sechs Fachbereichen sind für einen Jahresumsatz von rund 315 Millionen Euro verantwortlich.
Das Aufgabengebiet des Wirtschafts- und Umweltdezernates ist durch ein weites Spektrum gekennzeichnet und beinhaltet neben den Fachbereichen
- Wirtschaft,
- Umwelt und Stadtgrün und
die Eigenbetriebe
- Stadtentwässerung,
- Städtische Häfen
- Hannover Congress Centrum
sowie das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro.
Die Wirtschafts- und Umweltdezernentin ist außerdem für die städtischen Beteiligungen im Wirtschaftsbereich tätig. Diese sind: