Vorschau 2025
Jahrespressegespräch im Hannover Kiosk
Jahrespressegespräch am 13. Januar 2025 im Hannover Kiosk: Das Historische Museum präsentiert spannende Projekte für 2025. Trotz der Schließung seit dem 1...
lesenKulturzentrum Pavillon & Oststadtbibliothek
14. Bilderbuch-Sonntag am 26. Januar
Die Stadtbibliothek und das Lesenetzwerk Hannover laden zum 14. Mal Familien mit kleinen Kindern zur beliebten Veranstaltung rund ums Bilderbuch ein. Eröf...
lesen"Musik verbindet"
3.000 Gäste besuchten den Neujahrsempfang im Neuen Rathaus
Rund 3.000 Bürger*innen fanden am 10. Januar den Weg ins Neue Rathaus. Oberbürgermeister Belit Onay hatte zum zehnten Neujahrsempfang der Landeshauptstadt...
lesenMedizinische Hochschule
Blutdruckeinstellung bei Kindern nach Nierentransplantation
Eine von der Medizinischen Hochschule Hannover koordinierte internationale multizentrische randomisierte Studie soll zu langfristig besserer Gesundheit d...
lesenTierisch viel los
Inventur im Erlebnis-Zoo Hannover
Vom Axolotl bis zum Zweifingerfaultier: In tagelanger Zählarbeit hat das Zoo-Team den genauen Tier-Bestand ermittelt. Das Ergebnis für das Jahr 2024: Im E...
lesenAufklärungsarbeit vor Ort
Naturschutzbeauftragter für Wunstorf
Karl-Heinz Girod gibt Ehrenamt nach 30 Jahren ab. Sein Nachfolger wird Frank Hessing.
lesenKunstFestSpiele Herrenhausen
Brigitta Muntendorf als neue Intendantin vorgeschlagen
Kulturdezernentin Eva Bender schlägt die deutsch-österreichische Komponistin Brigitta Muntendorf als neue Intendantin der KunstFestSpiele Herrenhausen in...
lesenStadtfriedhof Engesohde
Ein Denkmal für Ludwig Vierthaler
Auf dem Stadtfriedhof Engesohde wird am 16. Januar um 11 Uhr ein neues Grabdenkmal für den Bildhauer Ludwig Vierthaler (1874–1953) enthüllt, der für seine...
lesenÄlter werden in der Region Hannover
Neue Infobroschüre für Senior*innen
Einen gebündelten Überblick über Fragen und Angebote in der Region rund um die Themen Alter und Pflege gibt die kostenlose Infobroschüre für Senior*innen....
lesenMediathek: neues Video
Biomedizinforschung und -technik an der Leibniz Universität
Von Implantat-Entwicklung über Krebsscanner bis hin zu neuen Medikamenten: Das neue Video auf wissen.hannover.de zeigt wie im Bereich Biomedizinforschung...
lesen![Spinner](/assets/build/images/preload-spinner.gif)