Neujahrsgruß
Mit der Erinnerungskultur in das neue Jahr
Die Städtische Erinnerungskultur wünscht Ihnen ein frohes und friedliches neues Jahr 2019!!!
lesenStädtische Erinnerungskultur
ZeitZentrum Zivilcourage: Der neue Lernort zur NS-Geschichte hat einen Namen
Am 18. Januar 2019 beschloss der Kulturausschuss des Rats der Landeshauptstadt Hannover mehrheitlich den Namen des neuen Lernorts in der früheren VHS gege...
lesenKooperation von Leinetalschule und Städtischer Erinnerungskultur
Schüler reinigen Stolperstein und sprühen Bild von Otto Rischbieter
Am 15. Februar 2019 reinigten Schüler*innen und Schüler der Leinetalschule (Kleefeld) den Stolperstein in der Kirchröder Str. 100. Der Stolperstein erinne...
lesenVeranstaltungsreihe
Filmreihe "Erinnerungsbilder" Frühjahr/Sommer 2019
Von Februar bis Juni 2019 zeigt das Kommunale Kino Hannover in Kooperation mit der Städtischen Erinnerungskultur und dem Institut für Didaktik der Demokra...
lesenÖffentliche Veranstaltung im zukünftigen Lernort zur NS-Geschichte
Das „ZeitZentrum Zivilcourage“ stellt sich vor
Am 13. März 2019 konnten sich interessierte Bürger über die Inhalte und die Gestaltung des zukünftigen Lernorts „ZeitZentrum Zivilcourage“ im Rathauskonto...
lesenGedenkfeier am KZ Stöcken
Superintendent Heinemann und der Nachfahre eines Häftlings erinnern an das KZ Stöcken
Am 8. Mai 2019 versammelten sich Bürger*innen am Gelände des ehemaligen KZ Stöcken, um an die Leiden der ehemaligen KZ-Häftlinge zu erinneren. Stadtsuperi...
lesenGedenken am Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer
Tag der Befreiung: "Lasst sie sprechen, wir müssen sie hören"
Jugendliche aus vier Ländern gestalteten die Gedenkveranstaltung zum „Tag der Befreiung“ am 8. Mai auf dem Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer. Mit Texten, Ta...
lesenGedenken
Schüler*innen der Tellkampfschule erinnern an die Bücherverbrennung 1933 in Hannover
Am 10. Mai 2019 erinnerten Schüler*innen der Tellkampfschule an den 86. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung in Hannover am 10. Mai 193...
lesenRathauskontor
ZeitZentrum Zivilcourage: Räume bezugsfertig
Am 18. Juni wurden im Rahmen eines Pressetermins die Räumlichkeiten des neuen "Lernorts Erinnerung und Demokratie" vorgestellt.
lesenGedenktag
Podiumsdiskussion am Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
Am 20. Juni 2019 berichteten Vertreter*innen von Organisationen der Vertriebenen und der Geflüchteten über Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Erfahrun...
lesen