
Erinnerungskultur
Audiospaziergang am Maschsee
Der Audiospaziergang "Maschsee Geschichte weiterdenken" präsentiert in sechs Stationen sowohl die Entstehung, die NS-Kunst und NS-Baupläne rund um den Mas...
lesen
Projekte
Geocache-Tour am Maschsee
Die am 13. Juni 2016 veröffentlichte Geocache-Tour „Lake Side Secrets“ umfasst sechs Stationen, die einzelne Aspekte der nationalsozialistischen Lokalgesc...
lesenWorkshops
Internationale Jugendbegegnungen
Europäisches Gedenken am Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer
lesenAusstellung
„Fremde Heimat. Rettende Kindertransporte aus Hannover 1938/39“
Vom 28. Oktober bis zum 18. November 2015 lief die Ausstellung über die Rettung hannoverscher Kinder im Rahmen der jüdischen Kindertransporte 1938/39 im B...
lesenAusstellung
"Abgeschoben" in den Tod. Die Deportation am 15. Dezember 1941 nach Riga
Ausstellung und Katalog zur Deportation jüdischer Hannoveranerinnen und Hannoveraner am 15. Dezember 1941 nach Riga.
lesen
Projekte
Veranstaltungsreihen
Die Städtische Erinnerungskultur organisiert regelmäßig Veranstaltungsreihen mit Vorträgen, Diskussionen, Gedenkfeiern, Ausstellungen, Kunstbeiträgen und...
lesen