Eiersuche und mehr: 2024 ist das Osterwochenende vom 29. März (Karfreitag) bis zum 1. April (Ostermontag). Alle Veranstaltungen, Osterfeuer und Servicemeldungen zum Osterfest 2024 sind ab Mitte März hier zu finden.
Das Datum des Osterfestes, das zum Gedenken an die Auferstehung Jesu gefeiert wird, wird nach dem sogenannten gebundenen Mondkalender bestimmt. Es fällt in den westlichen Kirchen auf den ersten Sonntag nach dem Frühlingsmond.
So wie hier in Gehrden lodern wieder die Osterfeuer in Region und Stadt.
Viele verschiedene, traditionelle Veranstaltungen gehören in Hannover und der Region zum Osterfest. So werden vielerorts am Karsamstag oder auch am Ostersonntag Osterfeuer entzündet. Auch wenn es sich dabei im eigentlichen Sinn um Frühlingsfeuer handelt, die ursprünglich zur Vertreibung des Winters entzündet wurden, gehören sie inzwschen fest zum österlichen Brauchtum.
Oster-Tanz-Tage
Ein kulturelles Oster-Highlight sind die Oster-Tanz-Tage, bei denen seit 2003 internationale und nationale Kompanien ihre aktuellen Produktionen in der Staatsoper Hannover zeigen.
Die Maschseeflotte besteht aus vier modernen Ausflugs- und Partyschiffen.
Eine weitere Oster-Tradition in Hannover ist der Start der Maschseeflotten-Saison. Sofern das Wetter es zulässt, heißt es an Karfreitag "Leinen los" für die vier Schiffe der Maschsee-Flotte, die für Ausflugsfahrten und Feierlichkeiten auf Hannovers schönstem Binnensee genutzt werden.
Beliebte Ausflugsziele in Hannover
Und auch alle Traditionen rund um das Osterei werden in Hannover nicht nur im privaten Rahmen gepflegt. Beliebte Ausflugsziele, wie der Erlebnis-Zoo Hannover oder die Herrenhäuser Gärten bieten dazu besondere Aktionen an.
Weitere Veranstaltungen rund um Ostern
Welche Veranstaltungen zu Ostern 2024 in Hannover auf dem Programm stehen und alle weiteren Meldungen zum Osterfest finden Sie hier ab Anfang März 2024 oder im Veranstaltungskalender.