Angesprochen sind Jugendliche aus ganz Hannover, die sich als JugendKulturMentor*in qualifizieren möchten. Die Qualifizierung findet in Schulungs- und in Praxisblöcken statt und endet in einem dreitägigen Ferienprogramm, das die Jugendlichen vorbereiten und durchführen.
- Finde raus, wer du bist, was du willst und was du kannst.
- Du singst, malst, tanzt gerne, bist kreativ und willst das vertiefen und ausbauen?
- Du bist zwischen 15-20 Jahre alt.
- Interessiert dich für die Bühne, für Mode, Comics, für kreative Schreiben oder Kunst?
- Und du hast Lust, das an Kindern weiter zu geben?
Drei Künstler*innen coachen dich! Sie helfen dir, deine Stärken und Fähigkeiten zu entdecken, zu vertiefen und zu erweitern.
Du erhältst eine kostenlose Ausbildung als JugendKulturMentor*in, die mit deinem eigenen kleinen Ferienprojekt für Kinder abschließt.
Für dein Engagement und Können wird dir Hannovers Oberbürgermeister dafür ein wertvolles Zertifikat verleihen: DEINEN KOMPETENZNACHWEIS KULTUR!
Termine + Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen, Anna-Stache-Allee 7, 30459 Hannover
9.5. 14-18 Uhr Spiele und Pädagogik
27.6. 14-18 Uhr Orientieren und Planen
Sommerferien:
•Ihr hospitiert 3 Tage in einem Stadtteilzentrum eurer Wahl.
•Ihr macht 3 Tage bei einer Ferienaktion mit und gewinnt dabei wertvolle Erfahrungen.
15.8. 14-18 Uhr Stimme und Präsenz
19.9. 14-18 Uhr Kompetenzen und Kunst
10.10. 14-18 Uhr Kreativwerkstatt
Herbstferien:
•Nun könnt ihr euer eigenes Kulturangebot für Kinder durchführen. Keine Sorge, du hast dabei unsere volle Unterstützung.
•Die Künstler*innen analysieren dann mit dir das Erlernte und Erlebte für dein Zertifikat.
7.11. 14-18 Uhr Abschluss
Einmal kommen wir noch zusammen, lassen die kulturelle Reise Revue passieren und feiern das Erreichte.
März 2026 im Rathaus Hannover
Du erhältst vom Oberbürgermeister den KompetenznachweisKultur!
Als fertige*r JugendKulturMentor*in kannst du nun kleine Jobs bei der Stadtteilkultur bekommen.
Weitere Infos und Kontakt:
laura.vanjoolen@hannover-stadt.de, Tel. 0511 - 168 33375
Songuel.Yilmaz-Soltani@hannover-Stadt.de, Tel: 0511 - 168 49596
JKM-InfoFlyer-A5