Führungen

Grünes Hannover

Mit 116 Führungen von Mitte April bis Ende November 2023 viele Grüne Oasen im Stadtgebiet von Hannover erkunden.

Der Stadtpark Hannover.

Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover stellt im Rahmen des Programms „Grünes Hannover“ jedes Jahr ein abwechslungsreiches Angebot zusammen. Mit Unterstützung vieler Fachkolleg*innen sowie zahlreicher Verbände, Vereine und ehrenamtlich Tätiger haben interessierte Menschen von Mitte April bis Ende November die Gelegenheit, Wissenswertes über die Gärten, Wälder, Parks, Friedhöfe und Landschaften in der Stadt zu erfahren. Viele Führungen haben bekannte und beliebte Gartenanlagen in Hannover zum Ziel, aber es gibt auch wieder viel Neues zu entdecken.

Aktuelle Hinweise 

  • 14. Mai: Die Führung zum Thema „Natur vor der Haustür am Lindener Berg“ kann leider nicht stattfinden
  • 20. August: Die Führung in der Mergelgrube Misburg muss in diesem Jahr leider ausfallen

Neues Programm liegt aus

Das gedruckte Programmheft ist ab sofort kostenlos beim Hannover-Tourismus-Service am Erst-August-Platz und im Rathaus, im Informationspavillon am Großen Garten in Herrenhausen und direkt im Foyer beim Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, Arndtstraße 1, erhältlich. Der Versand von Heften ist grundsätzlich möglich: nach Zusendung eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages (DIN Lang, mit 1,60 Euro für eine Broschüre) an den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün (Arndtstraße 1, 30167 Hannover).

Teilnahme kostenlos

Die Teilnahme an den Führungen ist grundsätzlich kostenlos. Um Anmeldung unter den jeweils angegebenen Telefonnummern wird allerdings dringend gebeten, da die Teilnehmerzahl pro Führung begrenzt ist und nur so auch über eine eventuelle Absage eines Angebots informiert werden kann. Eine Teilnahme von größeren Gruppen ist grundsätzlich nicht möglich.