
Kulturhauptstadt Europa 2025
Kriterien für die Bewerbung
Sechs Kriterien, die für alle Bewerberstädte gelten und die sie in ihrem Bewerbungsbuch... mehr...
Kulturhauptstadt Europas ist ein seit 1985 jährlich von der Europäischen Union verliehener Titel an europäische Städte. Den Titel bekommen die Städte, die die kulturellen Gemeinsamkeiten der europäischen Idee mit einer Bedeutung über das eigene Land und das Kulturhauptstadtjahr hinaus am besten in ihrem Programm ewrarbeiten.
Das Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt Europas darzustellen und ein besseres Verständnis füreinander zu ermöglichen. Das Programm muss mit Beteiligung und Mitwirkung der Menschen in den Städten gemeinsam entwickelt werden und soll von nachhaltigem und langfristigen Nutzen sein.
2025 wird eine Stadt aus Deutschland und eine aus Slowenien bei diesem internationalen Wettbewerb das Rennen machen. Im nationalen Wettbewerb unter der Federführung der Kulturstiftung der Länder in Berlin muss sich Hannover gegen sieben weitere deutsche Städte durchsetzen: Chemnitz, Dresden, Gera, Hildesheim, Magdeburg, Nürnberg und Zittau.
In diesem Wettbewerb wird Kultur nicht als Luxus begriffen, sondern als Motor für eine einzigartige Stadtentwicklung.
„Es geht bei der Bewerbung in erster Linie nicht darum, was eine Stadt schon hat, sondern um die Frage, wohin sich eine Stadt weiterentwickeln will. Zugespitzt formuliert geht es nicht um einen Preis, den man gewinnt, für etwas, das man bislang besonders gut gemacht hat, der Titel ist eher ein Stipendium, um als Stadt einen kräftigen Sprung in die Zukunft zu machen.“ (Zitat: Dr. Ulrich Fuchs Interview HAZ am 11.05.2018)
Sechs Kriterien, die für alle Bewerberstädte gelten und die sie in ihrem Bewerbungsbuch... mehr...
Der Bewerbungsprozess zur Kulturhauptstadt 2025 gliedert sich in zwei Phasen und erfolg... mehr...
Die Bewerbungsmappe oder das sogenannte Bid Book ist ein zentraler Bestandteil der Bewe... mehr...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos