Stadtteilentwicklung
Präventionsrat Buchholz-Kleefeld

Pressemitteilung
Fotoaktion „Gute Nachbarschaft“ im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld
Wir zeigen der Welt, wie in unserem schönen Stadtbezirk Nachbarschaft gelebt wird und was Nachbarschaft für uns bedeutet.
lesen16

Pressemeldung
„Buchholz-Kleefeld ist stärker als Gewalt – für sichere Familien in unserem Stadtbezirk“
Aktionstag zur Prävention von häuslicher Gewalt
lesen10

Mitgliedsversammlung
Wahl einer neuen Repräsentantin, Tätigkeitsberichte der AGs und Neugründung der AG-Demokratie
Der Präventionsrat Buchholz-Kleefeld wählt in seiner Mitgliederversammlung eine neue Repräsentantin und berichtet über Tätigkeiten in den Arbeitsgruppen.
lesen10

Stadtteilprojekt
Stadtparkweg in gemeinsamer Aktion verschönert
Seit 2018 setzt sich der Präventionsrat Buchholz-Kleefeld unter anderem für die Verschönerung des Ortsbildes und die Verbesserung der Wohnsituation am Sta...
lesen18

Wegweiser
Prävention Häusliche Gewalt
Prävention Häusliche Gewalt – Wegweiser zu Beratungs- und Hilfsangeboten für die Stadtteile Groß-Buchholz (einschließlich Quartier Roderbruch), Kleefeld,...
lesen15
Aufgaben, Termine, Sitzungen
AG Wohnen
Die AG Wohnen sucht neue Mitglieder, die sich für ihr Quartier und Wohnumfeld engagieren möchten.
lesen15
Aufgaben, Termine, Sitzungen
AG Bildung und Gesundheit
Die Arbeitsgruppe Bildung und Gesundheit hat bereits Gesundheitsprojekt wie "Sport im Park" und Trainingsangebote am Fitnessparcours Schmachteberg initiie...
lesen15
Aufgaben, Termine, Sitzungen
AG Demokratie
Die Arbeitsgruppe „Demokratie“ des Präventionsrates Buchholz-Kleefeld wird wieder ihre Arbeit aufnehmen. Die AG-Sprechenden laden zu einem Auftakttreffen...
lesen17

Europäische Mobilitätswoche
Parking Day
Am 18. September 2020 fand im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche der „Parking Day“ statt. Mit dabei war – in Kooperation mit der Initiative „Lust auf...
lesen14

Hannover ist putzmunter!
Tatkräftige Unterstützung des Präventionsrates Buchholz-Kleefeld
Zum 13. Mal fand die stadtweite Müllsammelaktion des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover stat...
lesen9
Zum 13. Mal fand die stadtweite Müllsammelaktion des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover statt. Der Präventionsrat Buchholz-Kleefeld sammelte fleißig mit und war auch beim Abschlussfest auf dem Roderbruchmarkt dabei!
Forum des Präventionsrates Buchholz-Kleefeld
Das Forum am 27. Oktober 2018 in den Hannoverschen Werkstätten ist für den Präventionsrat erfolgreich gewesen. Die Mitglieder haben interessierten Gästen aus Einrichtungen, Vereinen, Initiativen sowie Einwohnerinnen und Einwohnern aus dem Stadtbezirk ihre bisherige Tätigkeit in den vergangenen fünf Jahren präsentiert und für eine Mitwirkung geworben. Der Landespräventionsrat Niedersachsen als Kooperationspartner moderierte die Veranstaltung und betonte die Bedeutung von kommunalen Präventionsräten und die Wichtigkeit des Engagements im eigenen Wohnumfeld. In der Gruppenarbeit konnten die Ideen für den Stadtbezirk vertieft werden und neue Impulse für die Arbeitsgruppen Wohnen, Demokratie sowie Bildung und Gesundheit gewonnen werden.
Das Gremium freut sich, dass künftig neue Mitglieder motiviert in den einzelnen Arbeitsgruppen mitarbeiten. Wer keine Zeit hatte teilzunehmen, aber Lust an einer Mitarbeit hat, ist weiterhin herzlich willkommen. Die AG-Termine werden künftig veröffentlicht.
Sport im Park in Buchholz-Kleefeld – mit dem Präventionsrat und dem MTV Groß-Buchholz möglich.
Die AG Bildung und Gesundheit des Präventionsrates bietet in Buchholz-Kleefeld im Grünzug Roderbruch verschiedene Sportangebote in der Maßnahme „Sport im Park – Ganz Hannover ist ein Sportraum für Alle“ an. Kooperationspartner ist der MTV-Groß-Buchholz. Ausprobieren können sich Interessierte zur Sportart Boule, Tai Chi und Qi Gong – und das kostenlos und unverbindlich.
Uhrzeiten und nähere Informationen können dem Aktionsheft entnommen werden, das Sie unter dem folgenden Link finden.

Saison 2023
Sport im Park
Die beliebte Veranstaltungsreihe startet in diesem Sommer am 30. Mai und wird bis zum 3. September stadtweit durchgeführt. Der städtische Fachbereich Spor...
lesen21
Außerdem hat der Präventionsrat Buchholz-Kleefeld am 2. Juni am Demokratiefestival im Neuen Rathaus mit einem Infostand teilgenommen. Mitglieder standen dort als Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit des Gremiums im Stadtbezirk oder zur Mitarbeit in den drei Arbeitsgruppen zur Verfügung.
Auch beim Deutschen Präventionstag am 19. und 20. Juni 2017 war der Präventionsrat vertreten.

Buchholz-Kleefeld handelt präventiv
Phänomen Salafismus
Am 24. März 2017 richteten die beiden Gremien Integrationsbeirat und Präventionsrat Buchholz-Kleefeld für pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Familienzentr...
lesen14
Die AG Demokratie beteiligte sich an der stadtweit durchgeführten „Woche gegen Rechts – für Demokratie“. Mit dem „Interkulturellen Nachbarschaftsgrillen“ am 27. Mai 2016 und am 19. Mai 2017, das in Kooperation mit „Camelot“ in Kleefeld veranstaltet wurde, setzt sich der Präventionsrat Buchholz-Kleefeld für ein gemeinsames Miteinander im Stadtteil und im Stadtbezirk ein. Gemeinsam – Solidarisch – Grenzenlos.
Die Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig unter Leitung der Arbeitsgruppensprechenden.
Am 14. September 2015 fand die dritte Mitgliederversammlung des Präventionsrates statt. Dort wurde unter anderem die Funktion der Repräsentantin mit Ilse Gäbler neu besetzt.
Am 13. Oktober 2014 hat der Präventionsrat Buchholz-Kleefeld auf seiner 2. Mitgliederversammlung eine Resolution zum Thema Flüchtlingsunterbringung verabschiedet.
Der folgende Beschluss ist hier nachzulesen:
Resolution
Die AG-Demokratie des Präventionsrates Buchholz-Kleefeld stellt folgenden Antrag an die Mitgliederversammlung des Präventionsrates Buchholz-Kleefeld zur B...
Mit Schreiben vom 20. Oktober 2014 wurde die Resolution Herrn Oberbürgermeister Schostok und den Damen und Herren des Rates zur Kenntnis weitergeleitet.
- Problemlagen im Wohnumfeld im Stadtbezirk erkennen und Projekte beziehungsweise Aktionen wie „Wir räumen unser Quartier auf“ mit der Bevölkerung wohnortnah starten.
- Unter Beteiligung und Einbindung von Eltern, Jugendlichen und SeniorInnen generationsübergreifende Projekte in unterschiedlichen Bereichen entwickeln.
- Unter dem Motto "Wir sind ein weltoffener Stadtteil" generell, nicht nur aber auch im Hinblick auf die Flüchtlingsunterkunft, Demokratie und Toleranz erlernen, Vorurteile abbauen.
Der Präventionsrat Buchholz-Kleefeld ist nun auch Mitglied des Landespräventionsrates Niedersachsen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Landespräventionsrat Niedersachsen
Hier gelangen Sie zur offiziellen Homepage des Landespräventionsrates Niedersachsen
lesen
Region Hannover
Für Vielfalt – gegen Rechtsextremismus
Informationen zum Thema Rechtsextremismus und Einrichtungen in der Region Hannover.
lesen
Eröffnung
Museum für Kinderkunst am Kleefelder Bahnhof
Am Freitag den 18. September und am Samstag dem 19. September 2015 haben mehr als 30 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre im Rahmen eines Workshops eine Sei...
lesen15