Ausstellungen

Laves und Filmkultur: Stadtarchiv präsentiert Bestände in zwei Museen

Laves-Premierenfieber

Das Stadtarchiv ist mit zahlreichen Objekten an zwei aktuellen Ausstellungen in Hannover beteiligt.

Das Museum August Kestner zeigt ab dem 6. November 2022 die Ausstellung „G.L.F. Laves: Ein Hofarchitekt entwirft Möbel“. Der hannoversche Architekt Georg Ludwig Friedrich Laves (1788-1864) entwarf nicht nur bekannte Bauten wie die hiesige Oper, die Waterloosäule und mehrere Palais, sondern er sorgte auch gleich für eine passende Möblierung und Innenraumgestaltung. Neben echten Laves-Möbeln werden in der Ausstellung u.a. zahlreiche Entwurfsskizzen, Innenraumentwürfe und Pläne Laves‘ gezeigt, die sonst im seinem Nachlass im Stadtarchiv lagern. https://www.hannover.de/Museum-August-Kestner/Ausstellungen/G.-L.-F.-Laves-%E2%80%93-ein-Hofarchitekt-entwirft-M%C3%B6bel

 

Im Historischen Museum Hannover erinnert ab dem 12. November 2022 trotz Umbau die Ausstellung „Premierenfieber. Kinokultur im Hannover der 1950er Jahre“ an den großen Kinoboom der Nachkriegsjahre, der der Landeshauptstadt zahlreiche Uraufführungen und den Besuch vieler Leinwand-Stars dieser Epoche brachte. Hier ist das Stadtarchiv mit Exponaten aus seiner umfangreichen Plakatsammlung vertreten. https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Top-Museen/Historisches-Museum-Hannover/Ausstellungen-Veranstaltungen/Sonderausstellungen/Premierenfieber

Zu beiden Ausstellungen erscheinen umfangreiche Begleitpublikationen, ferner gibt es Museums- und Archivführungen, Vorträge und viele weitere Veranstaltungen. Für die Archivführungen melden Sie sich bitte per Email oder in unserem Geschäftszimmer an.