Veranstaltungen der MethoThek

Diskriminierungssensible Sprache

Sprache – sowohl in Worten als auch in Bildern – beschreibt nicht nur unsere Welt, sondern kreiert sie auch. Wie kann das möglichst ohne Verletzungen und Diskriminierung funktionieren?

MethoThek

Mit Sprache formen wir Realitäten. Bewusst oder unbewusst, reflektiert oder unreflektiert übernehmen wir Konzepte und Begriffe, ohne diese zu hinterfragen. Unser Sprachgebrauch ist dabei selten inklusiv, frei von Verletzungen oder Diskriminierungen. Wir schauen, wie es anders gehen kann.

Referentin: Juliane Jesse

www.julianejesse.de

Wir sprechen über Rassismus, Ableismus, Sexismus und andere Formen von Diskriminierung                                    

Termine

06.02.2026 ab 16:00 bis 17:30 Uhr

Ort

Stadtbibliothek
Hildesheimer Straße 12
30169 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt