RROP 2016
Unterlagen zum RROP 2016
Hier finden Sie Lesefassung des RROP 2016 einschließlich der 1. Änderung.
Das RROP umfasst die beschreibende Darstellung und die zeichnerische Darstellung (Maßstab 1:50.000). Die Satzung wird ergänzt durch eine Begründung/Erläuterung, einen Umweltbericht und das Zukunftsbild - diese sind nicht Bestandteile der Satzung.
Amtsblatt Nr. 31 vom 10. August 2017
Amtsblatt Nr. 31 vom 10. August 2017
Zeichnerische Darstellung
Erläuterungskarten
Erläuterungskarte 1
Siedlungsstruktur und Versorgungstruktur des Einzelhandels
Erläuterungskarte 5
Biotopverbundsystem (Gebiete mit Bedeutung für den Biotopverbund)
Erläuterungskarte 8
Landwirtschaft - Standortbezogenes natürliches ackerliches Ertragspotenzial
Anhänge
Anhang zu 2.1.4
Entwicklung ländlich strukturierter Siedlungen
Anhang zu 2.3
Entwicklung der Versorgungsstrukturen des Einzelhandels -"Versorgungskerne" und "regional bedeutsame Fachmarktstandorte"
Anhang zu 2.3_8
Standorte mit herausgehobener Bedeutung für die Nahversorgung
Anhang zu 3.1.1
Elemente und Funktionen des Freiraumverbundes, Bodenschutz
Umweltbericht
Regionales Raumordnungsprogramm Region Hannover 2016 - Umweltbericht
Umweltbericht - erstellt durch die Planungsgruppe Umwelt (pu) im Auftrag der Region Hannover
Zukunftsbild

Zukunftsbild Region Hannover 2025
Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms - Heft 131 Beiträge zur regionalen Entwicklung

Zukunftsbild Region Hannover 2025
Beteiligungsprozess und Ergebnis - Heft 132 Beiträge zur regionalen Entwicklung