Das Fest der Nachbarn
Europäischer Nachbarschaftstag

Die Plakatvorlage zum Nachbarschaftstag 2023
Der 1999 in Paris initiierte Tag wird mittlerweile weltweit gefeiert. Dabei stehen die Begegnung und das Miteinander im Vordergrund.
In Hannover haben auch dieses Jahr wieder zahlreiche Nachbar*innen und Akteur*innen Begegnungsmöglichkeiten geschaffen, um ein stadtweites Zeichen zu setzen für den sozialen Zusammenhalt und gute Nachbarschaft.
Der Rahmen der Begegnung war dabei ganz unterschiedlich: Von einem Hinterhoffest, einem internationalen Buffet über gemeinsames Singen oder Stadtteilspaziergänge bis hin zu Tanz und einem Open-Air-Konzert gab es viele Möglichkeiten sich kennenzulernen und gemeinsam zu feiern. Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Beteiligung im nächsten Jahr!
Material und weitere Informationen

Aktionen zum Europäischen Nachbarschaftstag 2023
Übersicht nach Stadtteilen (Stand: 31. Mai 2023). Die Liste wird bis zum 2. Juni fortlaufend aktualisiert.
Blick zurück

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Das Fest der Nachbarn 2023

Europäischer Nachbarschaftstag
Wie können Sie sich beteiligen?
Die Stadt koordiniert alle Aktivitäten - und steht bei Fragen zur Verfügung
lesen54
Ideensammlung
Ideensammlung zum europäischen Nachbarschaftstag

10 Tipps für ein erfolgreiches Fest
Hinweise zur Veranstaltungsorganisation
Lebensmittelhygiene bei öffentlichen Veranstaltungen
Merkblatt über die Hygiene-Vorschriften und den Verbraucherschutz bei öffentlichen Veranstaltungen (Volks-, Sommer-, Stadt- und Straßenfeste sowie Wochenm...

Eurpäischer Nachbarschaftstag
Nähere Informationen zum Nachbarschaftstag
Wissenswertes zum "Fest der Nachbarn"
lesen50
Merkblatt: Kenntlichmachung von häufig verwendeten Zusatzstoffen, Allergenen und gentechnisch veränderten Lebensmitteln
in der Gastronomie und bei der Gemeinschaftsverpflegung oder bei der nicht vorverpackten Abgabe vom Lebensmitteln im Einzelhandel

Broschüre: Europäischer Nachbarschaftstag
mit einem Rückblick auf die zurückliegenden Feierlichkeiten