Bürgermeister für den Frieden
Flaggentag

Flaggentag für eine Welt ohne nukleare Waffen
Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen.

Einsendung der Stadt Artern

Einsendung aus der Stadt Aschaffenburg
Einsendung aus Bietigheim-Bissingen
Einsendung der Stadt Bingen.

Einsendung aus Bünde.

Einsendung aus Gerolstein (Rheinland-Pfalz)

Einsendung aus Halstenbek
Auch die Landeshauptstadt Hannover hat sich am Flaggentag 2022 beteiligt.

Einsendung aus Leer (Ostfriesland)

Einsendung aus Leipzig
Einsendung aus Maintal

Einsendung aus Mayen.

Einsendung aus Neumünster (Schleswig-Holstein).

Einsendung aus Oldenburg.

Einsendung aus Olfen

Einsendung aus Parchim (Mecklenburg-Vorpommern)
Einsendung aus Roeser

Einsendung aus Sondershausen (Thüringen).

Einsendung aus Stahnsdorf (Brandenburg).

Einsendung aus Viersen (NRW).
Einsendung aus Waldstetten.

Flaggentag 2022 in Braunschweig

Flaggentag 2022
Flaggentag 2022 in Krefeld
Flaggentag 2022 in Leipzig.
2021
Ansprache von Oberbürgermeister Belit Onay am Flaggentag der Mayors for Peace in Hannover
Flaggenhissung in Hannover mit Oberbürgermeister Onay und Bürgermeister Hermann und einigen Friedensinitiativen

Gemeinsam gegen Atomwaffen rund um Aachen: Kristina Blömer (pax christi), Bürgermeisterin Hilde Scheidt, stellvertretende StädteRegionsrätin Elisabeth Paul, Dr. Wolfram Heindl und Dr. Odette Klepper (beide IPPNW)
Vertreter*innen der Friedensinitiative, Ratsmitglieder und der Bürgermeister hissen die Flagge der Mayors for Peace am Rathaus in Achim

Oberbürgermeister Andreas Starke hisst die Mayors for Peace Flagge vor dem Bamberger Rathaus

In der Stadt Bernau bei Berlin wird die Mayors for Peace Flagge gehisst
Oberbürgermeister Jürgen Kessing hisst die Mayors for Peace Flagge in Bietigheim-Bissingen

Oberbürgermeister Sven Schulze und Mitglieder der AG
Chemnitzer Friedenstag

Die Stadt Essen zeigt Flagge gegen Atomwaffen

Die Friedensfahne weht vor dem Gladbecker Rathaus
Greifswald zeigt Flagge gegen Atomwaffen

Flaggentag im Landkreis Groß-Gerau mit Landrat Thomas Will

Ein Gruß von Bürgermeister Nobby Morkes aus Gütersloh

Die Mayors for Peace Flagge hängt vor dem Rathaus in Heiningen
.jpg)
Mayors for Peace Flaggentag in Kirchheim unter Teck im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg

Vor dem Hissen der Mayors-for-Peace-Fahne in Krefeld: v.l.n.r.
Ingrid Vogel vom Friedensbündnis, Botenmeister Ulrich Perwinger,
Oberbürgermeister Frank Meyer, Elli Kreul von der Emmaus Gemeinschaft
Krefeld und Hans Schüren von der Pax Christi Friedensbewegung
Flaggenaktion mit Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und Mitgliedern der IPPNW-Regionalgruppe

Flagge gegen Atomwaffen: Auch die Stadt Landhut als Mitglied des "Mayors for Peace"-Bündnisses beteiligt sich an der Aktion und hisst vor dem Rathaus die Flagge der "Bürgermeister*innen für den Frieden"
Auch in diesem Jahr hat sich die Stadt Marl am Aktionstag beteiligt

Die Mayors for Peace Flagge weht vor dem Rathaus in Mayen

Die Friedensfahne am Rathaus Meiningen

Die „Mayors for Peace“-Flagge am Parchimer Rathaus als Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt
Oberbürgermeister Udo Bausch vor der Flagge der Mayors for Peace

Der Schwabacher Oberbürgermeister Peter Reiß hisst die Bündnisfahne auf dem Marktplatz
Ein Friedensgruß von Schüler*innen aus Seelow!