Begegnungen zwischen Kulturen sind eine Bereicherung. Städtepartnerschaften und internationale Projekte vermitteln persönliche Kontakte und interkulturelle Kompetenz. Der gegenseitige Austausch, die gemeinsame Erfahrung, das Vertrauen und die Netzwerke stärken Menschen in den Kommunen im Umgang mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts .
Global denken - Kommunen verbinden
Die globalen Entwicklungen stellen Städte und Kommunen an unterschiedlichen Orten der Welt vor ähnliche Aufgaben. Das besondere Potential der Städtepartnerschaften liegt heute deshalb darin, auf der kommunalen Ebene an weltweit wichtigen Themen wie Bildung, kulturelle Vielfalt, nachhaltige Entwicklung, demokratischer Teilhabe und Friedensförderung zu arbeiten. Kunst und Kultur spiegeln die Gegenwart, entwerfen Utopien und treiben gesellschaftliche Diskussionen und Entwicklungen voran. Sie haben einen zentralen Stellenwert in der internationalen partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
Und was macht das Kulturbüro?
Das Kulturbüro der Stadt Hannover versteht sich als Netzwerkstelle, die engagierte Menschen in den verschiedenen Städten miteinander in den Austausch bringt. Themen und Verbindungen entstehen dabei immer wieder neu aus den sich verändernden Interessen und Bedürfnissen vor Ort. Für dieses dynamische Netzwerk von Bürgerkontakten und internationalen Projekten bieten die Städtepartnerschaften einen dauerhaften Rahmen.
Ziele
Förderung von persönlichen Begegnungen zwischen den Kulturen, des interkulturellen Lernens und der Reflektion kultureller Identitäten
Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe, nachhaltiger Entwicklung und kultureller Vielfalt
gesellschaftsrelevante und zukunftsgerichtete Zusammenarbeit im kommunalpolitischen Bereich
Schaffung internationaler Netzwerke innerhalb der Städtepartnerschaften und darüber hinaus
Förderung und Vernetzung von Kulturschaffenden und Kulturvermittlern
Praxis
gemeinsame Projektarbeit mit internationalen und lokalen Partnern (siehe „aktuelle Projekte“)
Organisation von internationalen Veranstaltungen und Begegnungen insbesondere in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugendaustausch, nachhaltige Stadtentwicklung
Vermittlung von Kontakten in den Partnerstädten und Beratung zu Austauschmöglichkeiten
finanzielle Unterstützung für Vorhaben Dritter
Aktuell
Projekte
Aktuelle Projekte im Rahmen der Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Hannover